Dollar Tree Aktie

Dollar Tree Aktienanalyse – kommt es zur Erholung oder gar zum größeren Turnaround?

März 2025

Mit der Trading-Plattform oder App von Freestoxx zahlen Sie 0.00€ Kommissionen.

Dollar Tree im Fokus

Die „Dollar Tree Incorporated“ ist ein US-amerikanisches Einzelhandelsunternehmen und wurde im Jahr 1986 gegründet. Heute ist der Konzern einer der führenden Betreiber von Discountläden in Nordamerika. Der überwiegende Anteil des Geschäftsmodell fußt auf der Tatsache, dass man in den „Dollar-Tree“-Läden als Kunde lange Zeit alle Artikel für einen Preis von einem US-Dollar oder weniger erwerben konnte. Mittlerweile haben sich die Kosten jedoch erhöht und die 1-US-Dollar-Preisgrenze wurde leicht angehoben, um die gestiegenen Kosten ausgleichen zu können.

Zu der Marke von „Dollar Tree“ gehört auch die Marke „Family Dollar“. Insgesamt betreibt das Unternehmen über 16.000 Läden in 48 Bundesstaaten, fünf kanadischen Provinzen und hat über 200.000 Angestellte. Die Läden werden über ein Netzwerk auf 25 Verteilerzentren (Logistikzentren) betrieben.

Die Aktie wird seit dem IPO vom 06. März 1995 an der Technologiebörse NASDAQ mit dem Ticker-Symbol „DLTR“ gehandelt. Die „Dollar Tree Incorporated“ hat den Konzernsitz in Chesapeake im US-Bundesstaat Virginia.

 

Ihre Vorteile bei Freestoxx

Keine Kommissionen für Aktien und Optionen

Schnelle Orderausführung zum bestmöglichen Preis


 

Ein Blick auf die Jahresgeschäftsberichte 2022, 2023 und 2024 und ein Ausblick

Die „Dollar Tree Incoporated“ bilanziert jeweils zum Ende eines Januars via Bilanzierungsstandard US-GAAP. Das Geschäftsjahr 2022 endete am 29. Januar 2022, das Geschäftsjahr 2023 am 28. Januar 2023 und das Geschäftsjahr 2024 am 03. Februar 2024.

In den letzten drei Geschäftsjahren konnte der Konzern stetig ansteigende Umsatzzahlen ausweisen. Im Geschäftsjahr 2022 betrug der Umsatz 26,310 Milliarden US-Dollar, in 2023 waren es bereits 28,318 Milliarden US-Dollar und in 2024 konnte der Umsatz nochmals auf 30,582 Milliarden US-Dollar gesteigert werden.

Das EBIT lag in 2022 bei 1,632 Milliarden US-Dollar, in 2023 bei 2,111 Milliarden US-Dollar und rutschte in 2024 deutlich in den Keller bis zu einem Fehlbetrag von 988,7 Millionen US-Dollar. Auch beim Jahresüberschuss ist dies nicht anders. In 2022 lag der Überschuss bei 1,328 Milliarden US-Dollar, in 2023 bei 1,615 Milliarden US-Dollar und in 2024 lag der Fehlbetrag bei 998,4 Millionen US-Dollar. Insbesondere die hohen generellen und auch administrativen Kosten stiegen von 2023 mit 6,699 Milliarden US-Dollar auf 10,214 Milliarden US-Dollar in 2024 recht enorm und drückten den Konzern in die Verlustzone.

Das Ergebnis je Aktie lag auf vollverwässerter Basis in 2022 bei 5,80 US-Dollar, in 2023 bei 7,21 US-Dollar und rutschte in 2024 mit 4,55 US-Dollar in die Verlustzone. Insgesamt reduzierte sich aber die Anzahl der ausstehenden Aktien auf vollverwässerter Basis von rund 229,0 Millionen in 2022 auf rund 224,1 Millionen in 2023 und nochmals auf rund 219,5 Millionen in 2024. 

Zum Ausblick: Im Rahmen der QIII/FY2024er-Zahlen publizierte das Unternehmen auch eine „Guidance“ für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024. Für QIV/FY2024 prognostizierte die Konzernleitung einen Umsatz von 8,1 bis 8,3 Milliarden US-Dollar. Das adjustierte auf vollverwässerter Basis geschätzte EPS dürfte in einer Spanne von 2,10 bis 2,30 US-Dollar eintreffen. 

Für das Geschäftsjahr 2024 prognostizierte die Geschäftsleitung einen Gesamtumsatz in einer Spanne von 30,7 bis 30,9 Milliarden US-Dollar. 

Das adjustierte auf vollverwässerter Basis berechnete EPS dürfte in einer Spanne von 5,31 und 5,51 US-Dollar eintreffen.

Am 26. März 2025 werden nach derzeitigen Angaben die aktuellen Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024 erwartet (bei Dollar Tree entspricht das Geschäftsjahr nicht dem Kalenderjahr und man bilanziert jeweils zum 31. Januar eines jeden Jahres). Parallel zu den Quartalszahlen werden die Jahreszahlen 2024 publiziert. 

Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge dürfte das EPS für QIV/FY2024 einen Wert in einer Spanne von 2,17 bis 2,19 US-Dollar bei einem Quartalsumsatz von 8,24 Milliarden US-Dollar erreichen. 

 


Kostenloses E-Book mit den besten Aktien

Profitieren Sie von unserer Expertenauswahl der besten Aktien in verschiedenen Branchen. Darunter die Top-Performer des Nasdaq-100, KI-Aktien und Dividenden-Champions.

E-Book Aktienauswahl

Analysteneinstufungen – hat das Wertpapier Erholungspotenzial?

Der Fokus wäre auf die Analysteneinstufungen der letzten 12 Monate zu richten. Wie sieht die institutionelle Seite das Wertpapier? Hat die Aktie Erholungspotenzial?

Die Experten von Wells Fargo wiesen ein Kursziel von 85,00 US-Dollar aus und votierten mit „overweight“, die von Telsey Advisory Group rieten zu „market perform“ mit einem Ziel von 75,00 US-Dollar. Die Analysten von Guggenheim vergaben ein Ziel von 100,00 US-Dollar mit dem Rating „buy“, die von Loop Capital ein Ziel von 75,00 US-Dollar mit der Einstufung „hold“, die von Truist Financial rieten zu „buy“ und einem Ziel von 83,00 US-Dollar, BMO Capital Markets zu „market perform“ mit dem Ziel von 70,00 US-Dollar, Citigroup zu „neutral“ mit dem Ziel von 76,00 US-Dollar, Piper Sandler zu „neutral“ mit dem Ziel von 72,00 US-Dollar, Jefferies zu „hold“ und 75,00 US-Dollar und die Evercore ISI zu „in-line“ mit dem Ziel von 92,00 US-Dollar. Die Analysten von J.P. Morgan Chase & Co. vergaben ein Ziel von 82,00 US-Dollar mit dem Rating „neutral“, die von Sandford C. Bernstein ein Ziel von 76,00 US-Dollar mit der Einstufung „market perform“, die von Melius Research rieten zu „hold“ und einem Ziel von 70,00 US-Dollar, Goldman Sachs zu „buy“ mit dem Ziel von 90,00 US-Dollar, Barclays zu „equal weight“ mit dem Ziel von 81,00 US-Dollar, UBS Group zu „buy“ mit dem Ziel von 105,00 US-Dollar, Morgan Stanley zu „equal weight“ und 80,00 US-Dollar und Gordon Haskett zu „hold“ mit dem Ziel von 140,00 US-Dollar.

Aufgrund der hier aufgereihten 18 Kursziele ergäbe sich ein Durchschnittskursziel von 80,83 US-Dollar. Die Aktie ging am Freitag, den 21. März 2025 mit einem Kurs von 66,285 US-Dollar aus dem Handel. Demnach könnte zumindest Erholungspotenzial vorliegen.

 

 

Dollar Tree – die Aktie im Chartcheck

Die vorliegende Analyse der Aktie von „Dollar Tree“ (Nasdaq-Handelssymbol: DLTR) erfolgt im Tageschartbild und bezieht sich auf den Kurs an der Technologiebörse NASDAQ in US-Dollar. Die nächsten Kursziele für die Bullen und Bären könnten unter Zuhilfenahme einer Fibonacci-Analyse näher definiert werden.

Ausgehend vom letzten Zwischentief des 04. September 2024 von 60,82 US-Dollar bis zum jüngsten Zwischenhoch des 20. Februar 2025 bei 79,80 US-Dollar, wären zunächst die Ziele zur Oberseite näher zu beleuchten. Die Widerstände fänden sich demnach bei den Marken von 68,07 US-Dollar (0.618%), 70,31 US-Dollar (0.50%), 72,55 US-Dollar (0.382%), 75,32 US-Dollar (0.236%) und 79,80 US-Dollar (0.00%), sowie bei den beiden im Chart markierten Verlaufstiefs von 91,40 und 94,20 US-Dollar. Zur Unterseite wären die Marken von 65,30 US-Dollar (0.764%) und 60,82 US-Dollar (1.00%), sowie bei den Projektionen von 56,34 US-Dollar (1.236%), 53,57 US-Dollar (1.382%) und 49,09 US-Dollar (1.618%) in Betracht zu ziehen.

Dem Chartbild wurde hier der exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) hinzugefügt. Die EMA200 wird in roter Farbe dargestellt. Der Oszillator „Relative-Strength-Index“ (RSI) indizierte zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 44,55 Punkten eine neutrale Marktverfassung. 

 

 

Aktien und Optionen handeln?

Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln

 

Uran-Aktien

Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.

In einen IPO investieren

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.

Der Stock-Box Service (Short-Selling)

Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.