April 2025
Levi Strauss & Co. ist nicht nur ein Name, sondern ein Stück lebendige Modegeschichte. Das Unternehmen, das im Jahr 1853 von dem deutschstämmigen Einwanderer Levi Strauss in San Francisco gegründet wurde, begann als Großhändler für Stoffe und Kurzwaren. Den entscheidenden Durchbruch erzielte Levi Strauss jedoch in Zusammenarbeit mit dem Schneider Jacob Davis, als sie 1873 das Patent für mit Nieten verstärkte Arbeitshosen aus Denim erhielten. Damit war die Blue Jean geboren – ein Produkt, das ursprünglich für Goldgräber und Arbeiter gedacht war und sich später zur stilprägenden Ikone entwickelte.
Die Marke Levi’s steht heute weltweit für Authentizität, Widerstandskraft und Zeitlosigkeit. Generationen von Jugendlichen, Künstlern, Musikern und Rebellinnen machten die Jeans zum Symbol für Individualität und Freiheit. In den 1960er- und 70er-Jahren wurde Levi’s zu einem festen Bestandteil der Popkultur, getragen von Rockstars ebenso wie von Aktivisten. Dieser kulturelle Status hat Levi’s über Jahrzehnte hinweg international bekannt gemacht – und bildet die Grundlage für die weltweite Markenstärke bis heute.
In ihrer internationalen Ausrichtung verfolgt die Levi Strauss & Co. eine klare Strategie: die Balance zwischen Tradition und Innovation. Während die ikonischen Klassiker wie die 501 Original Fit weltweit in nahezu jeder Großstadt zu finden sind, setzt das Unternehmen zunehmend auf lokale Marktanpassung, digitale Vertriebswege und nachhaltige Kollektionen, um weltweit relevant zu bleiben. In Asien, insbesondere in China und Indien, richtet sich Levi’s verstärkt an eine wachsende urbane Mittelschicht, die nach westlich geprägtem Lifestyle sucht, gleichzeitig aber auch großen Wert auf Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Schnitte legt.
Auch in Europa stärkt Levi Strauss seine Marktposition durch eine Kombination aus stationärem Einzelhandel, Franchise-Stores und starkem E-Commerce. Vor allem junge Zielgruppen werden durch Social Media-Kampagnen, Kooperationen mit Designern und Influencern sowie durch umweltbewusste Produktlinien angesprochen. In den USA, dem Heimatmarkt, liegt der Fokus neben der Pflege des Kultstatus auf Innovationen im Bereich digitale Einkaufserlebnisse und Nachhaltigkeit. Neue Materialien, wassersparende Produktionsprozesse und Recycling-Initiativen zeigen, dass sich Levi’s den ökologischen Herausforderungen der Branche aktiv stellt.
Die globale Ausrichtung spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Ein bedeutender Teil des Umsatzes kommt mittlerweile außerhalb der USA, wobei insbesondere der asiatisch-pazifische Raum weiter an Bedeutung gewinnt. Mit regionalen Design- und Marketingzentren kann Levi’s schnell auf Trends reagieren und seine Kollektionen gezielt an kulturelle Besonderheiten anpassen – ohne den roten Faden der Markenidentität zu verlieren. Der Blick in den Rückspiegel, wie mit der Bob Dylan Kollektion, unterstreicht dies.
Trotz eines wettbewerbsintensiven Marktes gelingt es Levi Strauss & Co., weltweit als eine authentische, glaubwürdige und innovative Marke wahrgenommen zu werden. Das Unternehmen beweist, dass Tradition und Fortschritt kein Widerspruch sein müssen. Mit einer klaren Vision, starken Werten und einem globalen Markenverständnis bleibt Levi’s ein prägender Akteur in der Modewelt – von San Francisco bis Shanghai, von Berlin bis Bangkok. Das Wachstum sollte auch durch die Zollpolitik von Donald Trump nicht geschwächt werden. Dies gab das Unternehmen zusammen mit den Quartalszahlen in dieser Woche bekannt.
Wir blicken im zweiten Teil des Videos zudem auf die Entwicklung der Aktien mit dem Freestoxx-Tool.
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.