Marvell Technology Aktienanalyse

Marvell Technology Aktie: Neuer KI-Chip-Hype & 20 % Marktanteil bis 2028?

Juni 2025

 

Marvell Technology wurde im Jahr 1995 im kalifornischen Santa Clara gegründet. Von Beginn an lag der Fokus des Unternehmens auf der Entwicklung hochleistungsfähiger Halbleiterlösungen, zunächst vor allem für den Bereich der Speicher- und Netzwerktechnologie. Der erste größere Durchbruch gelang mit innovativen Read-Channel-Chips für Festplattenlaufwerke. Bereits im Jahr 2000 wagte Marvell den Gang an die Börse und konnte sich schnell als ernstzunehmender Player im Halbleitermarkt etablieren.

In den folgenden Jahren wuchs Marvell sowohl organisch als auch durch gezielte Übernahmen. Strategische Zukäufe wie die Unternehmen Galileo Technology, QLogic, Conexant und später auch die Mikroprozessor-Sparte von Intel erweiterten das technologische Fundament erheblich. Vor allem die Übernahmen von Cavium und Inphi in den Jahren 2018 und 2021 erwiesen sich als richtungsweisend für Marvells Transformation hin zu einem führenden Anbieter von Infrastruktur-Halbleitern für Rechenzentren, Cloud-Anwendungen, 5G-Netze und zunehmend auch für den Automobilbereich.
 

Ihre Vorteile bei Freestoxx

Keine Kommissionen für Aktien und Optionen

Schnelle Orderausführung zum bestmöglichen Preis


 

Ein bedeutender Wandel setzte mit dem Führungswechsel im Jahr 2016 ein, als Matt Murphy das Ruder übernahm. Unter seiner Leitung wurde das Unternehmen strategisch neu ausgerichtet und fokussierte sich klar auf wachstumsstarke Bereiche wie Data Center, Enterprise Networking und Carrier-Infrastruktur. Gleichzeitig wurde das Produktportfolio gestrafft und nicht-strategische Geschäftsbereiche veräußert, um Ressourcen gezielt auf Innovation und profitable Segmente zu lenken.

Ein weiterer Meilenstein war der Technologiewechsel hin zu fortschrittlichen Fertigungsprozessen wie 5-Nanometer-Chips, die in Kooperation mit führenden Foundries entwickelt werden. Marvell positionierte sich damit als wichtiger Partner für globale Cloud- und Telekommunikationsanbieter, die auf leistungsstarke und energieeffiziente Infrastrukturkomponenten angewiesen sind.
 


Kostenloses E-Book mit den besten Aktien

Profitieren Sie von unserer Expertenauswahl der besten Aktien in verschiedenen Branchen. Darunter die Top-Performer des Nasdaq-100, KI-Aktien und Dividenden-Champions.

E-Book Aktienauswahl

Auch die Entwicklung der Aktie spiegelt diesen Transformationsprozess wider. Während das Unternehmen in früheren Jahren eher als Nischenanbieter wahrgenommen wurde, wuchs mit dem strategischen Wandel auch das Vertrauen der Anleger. Die Aktie verzeichnete über mehrere Jahre hinweg deutliche Kursgewinne, angetrieben durch steigende Umsätze im Data-Center-Bereich, hohe Investitionen in Zukunftstechnologien und eine klare Fokussierung auf margenstarke Geschäftsmodelle. Jüngst sorgte zudem der geplante Verkauf des Automotive-Geschäfts für positive Impulse, da sich Marvell damit noch stärker auf seine Kernbereiche konzentriert. Davon profitiert nun der deutsche Chiphersteller Infineon.

Zweifelsohne zählt Marvell zu den führenden Anbietern im Bereich der Dateninfrastruktur-Halbleiter. Mit einem breit aufgestellten Produktportfolio, einer klaren strategischen Ausrichtung und starken Partnerschaften mit Hyperscalern und Cloud-Service-Providern ist das Unternehmen hervorragend positioniert, um vom globalen Bedarf an leistungsfähigen, vernetzten und skalierbaren Technologien zu profitieren. Wir blicken mit Spannung auf die aktuellen Quartalszahlen und die Entwicklung der Aktie mit dem Freestoxx-Tool.

 

 

 

Aktien und Optionen handeln?

Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln

 

Uran-Aktien

Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.

In einen IPO investieren

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.

Der Stock-Box Service (Short-Selling)

Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.