Mai 2025
Mit der Trading-Plattform oder App von Freestoxx zahlen Sie 0.00€ Kommissionen.
Das Wertpapier des Unternehmens „Nordson Corporation“ oder auch einfach „Nordson Corp.“ wird mit dem Handelssymbol „NDSN“ an der Technologiebörse NASDAQ gehandelt.
Der Konzern „Nordson Corp.“ wurde bereits im Jahr 1954 von Walter G. Nord gegründet. Heute hat das Unternehmen mit dem Stand des Geschäftsberichts 2024 rund 8.000 Mitarbeiter weltweit und ist in über 35 Ländern vertreten. Der Konzernsitz liegt in Westlake im US-Bundesstaat Ohio.
„Nordson“ ist ein global agierender Konzern im Bereich der Präzisionstechnologie und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Systemen spezialisiert, die Klebstoffe, Dichtstoffe, Beschichtungen, Biomaterialien und andere Materialien präzise auftragen, verwalten und kontrollieren. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören unter anderem auch Lösungen für die Prüfung und Inspektion, UV-Härtung und Plasmabehandlung.
Der Konzern ist in drei Segmente untergliedert, den Bereich „Industrielle Präzisionslösungen“ mit dem Fokus auf industrielle Anwendungen, in den Bereich “Medizinische Geräte und Flüssigkeitslösungen“ und in den Bereich „Fortschrittliche Technologielösungen“. Im letzteren Bereich bietet der Konzern Lösungen für die Elektronikindustrie, einschließlich Test- und Inspektionssysteme, sowie zur Oberflächenbehandlung. Das Unternehmen bietet unter anderem Klebstoffauftragssysteme, Flüssigkeitsdosiersysteme, Pulverbeschichtungsanlagen, UV-Härtungssysteme, Prüf- und Inspektionsgeräte und Medizinische Komponenten und Geräte.
Der Konzern „Nordson Corporation“ bilanziert jeweils zum 31. Oktober eines jeden Jahres. Das Geschäftsjahr entspricht somit nicht dem Kalenderjahr. Im Geschäftsjahr 2022 wies der Konzern einen Umsatz von 2,590 Milliarden US-Dollar aus, 2023 waren es 2,629 Milliarden US-Dollar und 2024 2,690 Milliarden US-Dollar. Die Umsätze stiegen folglich sukzessive an. Das operative Ergebnis betrug in 2022 702,360 Millionen US-Dollar, fiel in 2023 auf 672,761 Millionen US-Dollar laicht zurück und erholte sich in 2024 mit 674,001 Millionen US-Dollar nur minimal. Das EBIT betrug in 2022 649,279 Millionen US-Dollar, in 2023 615,339 Millionen US-Dollar und in 2024 585,481 Millionen US-Dollar – ein stetiger Rückgang. Ein stetiger Rückgang konnte auch beim Jahresüberschuss registriert werden. Im Geschäftsjahr 2022 lag der Überschuss bei 513,103 Millionen US-Dollar, in 2023 bei 487,493 Millionen US-Dollar und in 2024 bei 467,284 Millionen US-Dollar. Das EPS in 2022 wurde auf vollverwässerter Basis mit 8,81 US-Dollar angegeben, in 2023 waren es 8,46 US-Dollar und in 2024 8,11 US-Dollar. Allerdings erhöhten sich die Dividendenzahlungen konsequent von 2,18 US-Dollar in 2022 auf 2,63 US-Dollar in 2023 und auf 2,92 US-Dollar in 2024. Positiv: Aufgrund von fortwährenden Aktienrückkäufen senkte sich die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien von 58,249 Millionen Stück in 2022 auf 57,631 Millionen Stück in 2023 und 57,616 Millionen Stück in 2024.
Für das erste Quartal des Fiskaljahres 2025 publizierte Nordson einen Umsatz in Höhe von 615,420 Millionen US-Dollar, was gegenüber QI/FY2024 mit 633,193 Millionen einem Minus von 2,8 Prozent entspricht. Der Überschuss sank im Vergleichszeitraum von 109,572 auf 94,652 Millionen US-Dollar und das EPS auf vollverwässerter Basis von 1,90 auf 1,65 US-Dollar.
Konzernausblick: Im Rahmen der Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Quartal des Fiskaljahres 2025 am 19. Februar 2025 gab die Konzernleitung einen Ausblick (Guidance) für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2025. Man prognostizierte einen Umsatz in einer Spanne von 650 bis 690 Millionen US-Dollar. Das adjustierte EPS auf vollverwässerter Basis könnte in einer Spanne von 2,30 bis 2,50 US-Dollar eintreffen.
„Nordson Corp.“ legt am 28. Mai 2025 nach dem US-Börsenschluss die Quartalszahlen für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2025 vor. Damit lägen dann parallel dazu auch schon die Halbjahreszahlen für das Fiskaljahr 2025 vor. Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge könnte ein EPS von 2,36 US-Dollar bei einem Umsatz von 672,95 Millionen US-Dollar für QII/FY2025 publiziert werden.
Viele hochaktuelle Analysen gibt es zur Aktie von „Nordson Corp.“ nicht gerade – eigentlich sind es aus den Monaten April, Februar und Januar 2025 lediglich drei Analysen. Hier wären jedoch die Analysen der letzten 12 Monate heranzuziehen. KeyCorp (Keybank) votierte mit „overweight“ und einem Ziel von 230,00 US-Dollar. Die BNP Parisbas riet zu „neutral“ mit einem Ziel von 219,00 US-Dollar und Loop Capital zu „buy“ und einem Ziel von 280,00 US-Dollar. Dies zu den 2025er-Analysen und Kurszielen. Hier nun noch die 2024er-Analysen bis zum Mai 2024. Die Analysten von DA Davidson rieten zu „buy“ und vergaben ein Ziel von 285,00 US-Dollar und Robert W. Baird votierte mit „neutral“ und einem Ziel von 237,00 US-Dollar – das war es bereits an Analysen der letzten 12 Monate!
Aufgrund dieser fünf Analysen ergäbe sich demnach ein Durchschnittskursziel von 250,20 US-Dollar. Ganz so schlecht erscheinen einem diese Einstufungen der Aktie nicht gerade, denn mit dem Stichtag des 23. Mai 2025 ging das Wertpapier mit einem Minus von 1,26 Prozent und 193,38 US-Dollar an der Technologiebörse „NASDAQ“ aus dem Handel. Das 52-Wochenhoch lag bei 266,86 US-Dollar, das 52-Wochentief bei 165,03 US-Dollar. Das Wertpapier könnte demnach weiteres Potenzial haben, selbst wenn man nur die aktuellste Analyse mit einem Ziel von 230,00 US-Dollar heranziehen würde.
Die kommenden Quartalszahlen könnten im Falle positiver Überraschungen beim EPS, dem Umsatz und vor allem in Bezug auf eine Bestätigung der Guidance helfen.
Die vorliegende Analyse des Wertpapiers von „Nordson Corporation“ erfolgt im Tageschartbild – als Referenz wird der Kurs der an der Technologiebörse „NASDAQ“ gehandelten und in den marktbreiten US-Leitindex „S&P500“ inkludierten Stammaktie herangezogen. Um die nächsten Ziele für die Bullen und Bären näher technisch ermitteln zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Die jeweiligen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten dann der Ermittlung der Ziele für die Ober- und Unterseite dienen.
Ausgehend vom letzten Hoch des 10. Mai 2024 von 279,38 US-Dollar bis zum Zwischentief des 09. April 2024 von 165,03 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 208,71 US-Dollar (0.382 Prozent), 222,21 US-Dollar (0.50 Prozent), 235,70 US-Dollar (0.618 Prozent), 254,91 US-Dollar (0.786 Prozent) und 279,38 US-Dollar (1.00 Prozent) abzuleiten. Ferner wären zur Oberseite die Projektionsstufen von 306,37 US-Dollar (1.236 Prozent), 323,06 US-Dollar (1.382 Prozent) und 350,05 US-Dollar (1.618 Prozent) zu beachten. Die nächsten Unterstützungsbereiche wären bei 192,02 US-Dollar (0.236 Prozent) und 165,03 US-Dollar (0.00 Prozent). Der Blick auf den Relative-Strength-Index (RSI) verrät zum Zeitpunkt der Analyse mit 47,08 Punkten eine technisch neutrale Marktverfassung. (Die im Chartbild inkludierte Linie ist die EMA200 in roter Farbe).
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.