NVIDIA Aktienanalyse

Nvidia Aktie trotz Rekorden unter Druck – Anzeichen einer KI-Blase?

August 2025

 

Nvidia wurde 1993 von Jensen Huang, Chris Malachowsky und Curtis Priem in Santa Clara, Kalifornien, gegründet – mit dem Ziel, 3D-Grafik für Gaming und Multimedia zu revolutionieren. Die ersten Schritte waren holprig: Der NV1-Chip von 1995 konnte sich nicht durchsetzen, doch schon wenige Jahre später folgte der große Durchbruch mit der Grafikserie RIVA, insbesondere dem RIVA 128, der Nvidia endlich Marktpräsenz verschaffte.

1999 war ein Wendepunkt: Nvidia führte die weltweit erste GPU, die GeForce 256, ein – grafisch programmierbar und wegweisend für die Branche. Im selben Jahr folgte der Börsengang und die stetig wachsende GeForce-Reihe prägt bis heute die Gaming-Welt. In den frühen 2000er-Jahren setzte Nvidia auch auf neue Anwendungsfelder: Grafikchips für die PlayStation 3, Technologien für Mars-Simulationen oder Automobil-Grafik machten das Unternehmen vielseitiger.

 

Ihre Vorteile bei Freestoxx

Keine Kommissionen für Aktien und Optionen

Schnelle Orderausführung zum bestmöglichen Preis


 

2006 begann mit CUDA eine neue Ära: Entwickler konnten seither GPUs für paralleles Rechnen einsetzen – ein entscheidender Schritt hin zur universellen Compute-Plattform. In den folgenden Jahren – auch nach Rückschlägen wie teils fehleranfälligen Chips – wuchs Nvidia in neue Märkte. Plattformen wie Tegra für mobile und eingebettete Systeme, Anteile am autonomen Fahren mittels DRIVE, und die Cloud-Plattform Omniverse trieben die Diversifikation weiter voran.

 

 

2010er und 2020er wurden zur GPU-und-KI-Revolution: Die Turing-Architektur brachte Echtzeit-Raytracing in den Consumer-Bereich, Ampere und Volta führten spezialisierte Tensor- und RT-Kerne ein. Die Firma unterstützte das maschinelle Lernen massiv – unter anderem durch Systeme wie CUDA-X, AGX Clara für das Gesundheitswesen und das BlueField-DPU-Portfolio. Nach dem geplanten, aber gescheiterten Arm-Übernahmeprozess folgten neue Meilensteine: Die Blackwell-Architektur, die speziell für die Ära der generativen KI entwickelt wurde, und eine jährliche Roadmap für datacenter-orientierte Hardware.
 


Kostenloses E-Book mit den besten Aktien

Profitieren Sie von unserer Expertenauswahl der besten Aktien in verschiedenen Branchen. Darunter die Top-Performer des Nasdaq-100, KI-Aktien und Dividenden-Champions.

E-Book Aktienauswahl

Parallel stieg Nvidias Marktwert rasant: Vom Pionier der Grafikchip-Hersteller hat sich das Unternehmen zum dominierenden Anbieter für KI- und Datenzentrumsinfrastruktur entwickelt – mit einem Börsenwert in Billionenhöhe. Es rangiert vor Microsoft und Apple als wertvollster Konzern an der Wall Street. Damit ist Nvidia nicht nur Gaming-Vorreiter, sondern eine zentrale Säule globaler AI- und Computing-Strukturen – von Supercomputing über autonome Mobilität bis hin zur digitalen Fabrik.

Wir blicken heute auf die aktuellen Quartalszahlen, erste Reaktionen der Aktie und das große Chartbild mit dem Freestoxx-Tool.

 

 

 

Aktien und Optionen handeln?

Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln

 

Uran-Aktien

Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.

In einen IPO investieren

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.

Der Stock-Box Service (Short-Selling)

Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.