August 2025
Palo Alto Networks wurde 2005 von Nir Zuk gegründet, der zuvor bereits wichtige Erfahrungen in der Cybersicherheitsbranche gesammelt hatte. Seine Idee war es, mit einer sogenannten Next-Generation Firewall einen neuen Standard in der Netzwerksicherheit zu setzen, die nicht nur Ports und Protokolle überwachte, sondern Anwendungen, Nutzer und Inhalte intelligent analysierte. Diese Innovation legte den Grundstein für den späteren Erfolg.
2012 wagte Palo Alto den Schritt an die Börse. Der Börsengang war ein wichtiger Meilenstein, der dem Unternehmen nicht nur zusätzliches Kapital, sondern auch weltweite Aufmerksamkeit einbrachte. Schon kurz danach begann eine Phase der starken Expansion: Mit eigenen Produktentwicklungen und zahlreichen Übernahmen baute das Unternehmen seine Plattform konsequent aus. So kamen in den folgenden Jahren Technologien für Cloud-Sicherheit, Endpoint-Schutz, Container-Security und Automatisierung hinzu.
Parallel dazu ging Palo Alto strategische Partnerschaften ein und gründete mit anderen Branchengrößen eine Allianz zum Austausch von Bedrohungsinformationen. Damit stellte sich das Unternehmen als zentraler Akteur im Kampf gegen Cyberkriminalität auf. Später folgte die Aufstellung von drei klaren Plattformen: Strata für Netzwerksicherheit, Prisma für Cloud-Sicherheit und Cortex für KI-gestützte Sicherheitsoperationen.
Unter der Leitung von Nikesh Arora, der 2018 die Rolle des CEO übernahm, entwickelte sich Palo Alto vom spezialisierten Firewall-Anbieter zu einem umfassenden Plattformanbieter. Durch gezielte Akquisitionen und die Integration neuer Technologien konnte das Unternehmen nicht nur sein Portfolio erweitern, sondern sich auch an die sich ständig verändernden Bedrohungsszenarien anpassen.
Heute betreut Palo Alto Networks zehntausende Kunden weltweit, darunter einen Großteil der größten Unternehmen der Welt. Mit einem Jahresumsatz von mehreren Milliarden Dollar, einer globalen Präsenz und einem stetig wachsenden Mitarbeiterstamm gehört das Unternehmen zu den führenden Kräften im Cybersecurity-Sektor.
Ein jüngster Meilenstein ist die geplante Übernahme von CyberArk für rund 25 Milliarden US-Dollar, mit der Palo Alto sein Angebot um den Bereich Identity und Access Management erweitert. Dieser Schritt unterstreicht die Strategie, eine umfassende Sicherheitsplattform zu schaffen, die alle Aspekte von Netzwerken, Cloud und Identitäten abdeckt. Sie wird erst im nächsten Jahr vollständig zur Integration gebracht.
Palo Alto Networks hat sich insgesamt von einem Pionier mit einer innovativen Firewall zu einem der bedeutendsten und einflussreichsten Unternehmen im globalen Cybersicherheitsmarkt entwickelt. Was zeigt das Chartbild an Chancen auf? Dies prüfen wir heute im Video nach einem Fazit der Quartalszahlen mit dem Freestoxx-Tool.
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.