Juli 2025
PayPal wurde 1998 unter dem Namen Confinity gegründet und entwickelte ursprünglich eine Software für sichere Geldüberweisungen über mobile Geräte. Bereits kurz nach der Gründung erkannte das Unternehmen das enorme Potenzial des Internets als Zahlungsplattform und verlagerte den Fokus vollständig auf digitale Transaktionen. Im Jahr 2000 fusionierte Confinity mit dem von Elon Musk gegründeten Online-Finanzdienstleister X.com – ein Zusammenschluss, aus dem schließlich PayPal in seiner heutigen Form hervorging. 2002 erfolgte der Börsengang, noch im selben Jahr wurde das Unternehmen von eBay übernommen und diente fortan als primäres Bezahlsystem der Auktionsplattform. Diese Verbindung verschaffte PayPal weltweit enorme Reichweite und Nutzerzahlen und machte es zu einem der bekanntesten Namen im Online-Zahlungsverkehr.
Nach der Trennung von eBay im Jahr 2015 wurde PayPal als eigenständiges Unternehmen an der Börse gehandelt. Dieser Schritt markierte den Beginn einer neuen Wachstumsphase: PayPal erweiterte seine Angebote massiv und positionierte sich zunehmend als eigenständiger, globaler Zahlungsdienstleister mit einem breiten Produktportfolio. Mit der Übernahme verschiedener Unternehmen wie Braintree (inklusive Venmo), iZettle und Honey verstärkte PayPal seine Marktstellung im Bereich mobiler Zahlungen, Point-of-Sale-Lösungen und personalisiertem E-Commerce. Insbesondere Venmo entwickelte sich in den USA zu einer der populärsten Peer-to-Peer-Zahlungs-Apps.
Lesen Sie auch
Heute ist PayPal in über 200 Märkten weltweit aktiv und betreut etwa 2 Milliarden Nutzerkonten, von denen mehrere 100 Millionen aktiv sind. Das Unternehmen ermöglicht sowohl privaten als auch geschäftlichen Kunden das einfache und sichere Senden, Empfangen und Verwalten von Zahlungen – online, mobil und zunehmend auch offline. Neben klassischen Transaktionen bietet PayPal heute auch Dienste wie Ratenzahlungen, Kryptowährungs-Handel, Händlerlösungen und Betrugsschutz an. Technologische Innovationen und kontinuierliche Erweiterungen der Plattform haben das Unternehmen zu einem der führenden Player im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs gemacht. Nun kann sogar mit Kryptos bezahlt werden, auf Basis einiger Gesetzesänderungen in den USA durch Donald Trump.
Mit seiner starken Marke, globalen Präsenz und stetigen Innovationskraft hat sich PayPal von einem Nischenprodukt für Online-Transaktionen zu einem umfassenden, vertrauenswürdigen Finanzdienstleister entwickelt, der eine zentrale Rolle im weltweiten digitalen Handel spielt und die Zukunft des Bezahlens maßgeblich mitgestaltet. Auch wenn die Konkurrenz mit Banken und Kreditkartenanbietern sehr groß ist, wird weiterhin mit positiver Marge ein Wachstumskurs gehalten.
Wir gehen auf die aktuellen Quartalszahlen des Unternehmens näher ein, würdigen die erste Marktreaktion und zeigen Chancen im Chartbild mit dem Freestoxx-Tool auf.
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.