PVH Corp Aktie

Roper Technologies Aktienanalyse – ein enorm diversifiziertes Technologieunternehmen

April 2025

Mit der Trading-Plattform oder App von Freestoxx zahlen Sie 0.00€ Kommissionen.

Roper Technologies im Fokus

Roper Technologies, Inc. ist eigenen Angaben zufolge ein US-Industriekonzern, ein diversifiziertes Technologieunternehmen. Der Konzern ist auf technologiegestützte Lösungen in den Sektoren „Software“, „industrielle Technologien“, „medizinische Geräte“ und „vernetzte Systeme“ spezialisiert. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1980 mit dem Namen „Roper Pump Company“ – das Unternehmen war ursprünglich ein Hersteller von industriellen Pumpen. Über die Jahre und viele Akquisitionen weiter entwickelte sich der Konzern Schritt für Schritt zu einem technologieorientierten Industriekonzern mit den Bereichen Software, Automatisierung und Medizintechnik. Im Jahr 2015 firmierte man dann zu „Roper Technologies“ um. 

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Sarasota im US-Bundesstaat Florida. Die Aktie von Roper Technologies (Symbol: ROP) ist Teil der führenden US-Indizes NASDAQ100 und S&P500.

 

Ihre Vorteile bei Freestoxx

Keine Kommissionen für Aktien und Optionen

Schnelle Orderausführung zum bestmöglichen Preis


 

Roper Technologies – der Blick in die Fundamentaldaten – Jahreszahlen, Quartalszahlen und ein Ausblick

Das Fiskaljahr bzw. Steuerjahr entspricht bei Roper Technologies dem Kalenderjahr – das Fiskaljahr 2024 endete am 31. Dezember 2024.

Der Konzern Roper Technologies publiziert am Montag, den 28. April 2025 die Quartalsergebnisse für das erste Quartal des Fiskaljahres 2025 (endete am 31. März 2025). Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge dürfte das EPS in einer Spanne von 4,73 bis 4,75 US-Dollar ausgewiesen werden. Der Quartalsumsatz wird auf 1,89 Milliarden US-Dollar geschätzt.

In den letzten Jahren stiegen die Umsätze kontinuierlich. Für das Fiskaljahr 2022 wurde ein Gesamtumsatz in Höhe von 5,372 Milliarden US-Dollar ausgewiesen, für das Fiskaljahr 2023 waren es 6,178 Milliarden US-Dollar und im Fiskaljahr 2024 7,039 Milliarden US-Dollar. Die Umsatzkosten stiegen ebenso stetig an und lagen in 2022 bei rund 1,619 Milliarden US-Dollar, in 2023 bei rund 1,871 Milliarden US-Dollar und in 2024 bei rund 2,161 Milliarden US-Dollar. Auch die Betriebsausgaben legten Jahr für Jahr zu – in 2022 waren es 2,228 Milliarden US-Dollar, in 2023 2,562 Milliarden US-Dollar und in 2024 2,882 Milliarden US-Dollar. Das EBIT wurde in 2022 mit 1,282 Milliarden US-Dollar angegeben, in 2023 mit 1,743 Milliarden US-Dollar und in 2024 mit 1,967 Milliarden US-Dollar. Der den Aktionären zuzurechnende Jahresüberschuss aus fortgeführtem Geschäft wurde für das Fiskaljahr 2022 mit einem Betrag von 985,6 Millionen US-Dollar testiert, in 2023 waren es 1,368 Milliarden US-Dollar und in 2024 1,549 Milliarden US-Dollar. Durch Devestitionen fiel im Fiskaljahr 2022 ein Überschuss von 3,559 Milliarden US-Dollar an, in 2023 waren es lediglich 15,8 Millionen US-Dollar. In 2024 wurden in dieser Rubrik keine Überschüsse mehr erzielt. Addiert man die Erträge aus den Devestitionen hinzu, ergab sich ein Gesamtüberschuss von 4,545 Milliarden US-Dollar in 2022 und ein Gesamtüberschuss von 1,384 Milliarden US-Dollar in 2023. Für 2024 blieb es beim Gesamtüberschuss von 1,549 Milliarden US-Dollar (aufgrund des Verkaufs der Mehrheit am Industriegeschäft erzielte Roper Technologies eine Menge an Cash – der Konzern verkaufte 51 Prozent und behielt die restlichen 49 Prozent am Industriegeschäft dennoch bei sich). 

Das EPS auf vollverwässerter Basis betrug in 2022 42,55 US-Dollar, in 2023 12,89 US-Dollar und in 2024 14,35 US-Dollar (auch hier erkennt man die hereingerechnete Devestition). Die Anzahl der ausstehenden Wertpapiere hat sich in den letzten drei Fiskaljahren allerdings schrittweise leicht erhöht. Im Fiskaljahr 2022 waren es auf vollverwässerter Basis rund 106,8 Millionen Aktien, in 2023 rund 107,4 Millionen Aktien und in 2024 108,0 Millionen Stücke.

Am 24. März 2025 meldete Roper Technologies den Erwerb von „CentralReach“ von „Insight Partners“ für einen Preis von rund 1,65 Milliarden US-Dollar. Im Rahmen des Geschäfts „erwarb“ Roper Technologies auch einen Steuerbonus in Höhe von 200 Millionen US-Dollar.

Zuvor meldete Roper Technologies im Rahmen der Konzernmitteilung am 30. Januar 2025 mit der Vorlage der 2024er-Geschäftszahlen auch einen Ausblick (Guidance) für das Fiskaljahr 2025. Die Konzernleitung prognostizierte für das Gesamtjahr 2025 ein adjustiertes EPS auf vollverwässerter Basis in einer Spanne von 19,75 bis 20,00 US-Dollar und ein EPS auf vollverwässerter Basis für QI/2025 in einer Prognosespanne von 4,70 bis 4,74 US-Dollar. Die Konsensschätzung der Analysten liegt ebenfalls innerhalb dieser Prognosespanne. 

 


Kostenloses E-Book mit den besten Aktien

Profitieren Sie von unserer Expertenauswahl der besten Aktien in verschiedenen Branchen. Darunter die Top-Performer des Nasdaq-100, KI-Aktien und Dividenden-Champions.

E-Book Aktienauswahl

Analystenschätzungen – hat die Aktie weiteres Potenzial?

Blicken wir an dieser Stelle einmal auf die Analysen der bekanntesten Investment- und Research-Häuser auf Sicht der letzten 12 Monate. Die Experten von J.P. Morgan Chase & Co. vergaben das Rating „neutral“ mit dem Kursziel von 465,00 US-Dollar, die von Stifel Nicolaus das Rating „buy“ mit dem Ziel von 685,00 US-Dollar. Die Experten von Oppenheimer versahen die Aktie mit einem „outperform“ und dem Ziel 640,00 US-Dollar. Die Experten von Raymond James votierten mit „strong buy“ und dem Kursziel von 655,00 US-Dollar und die von Truist Financial vergaben das Rating „buy“ mit dem Ziel von 675,00 US-Dollar. Die Experten von TD Cowen vergaben das Rating „buy“ mit dem Kursziel von 615,00 US-Dollar, die von Barclays das Rating „underweight“ mit dem Ziel von 562,00 US-Dollar. Die Experten von Royal Bank of Canada (RBC) versahen die Aktie mit einem „outperform“ und dem Ziel von 666,00 US-Dollar. Die Experten von Mizuho votierten mit „neutral“ und dem Kursziel von 565,00 US-Dollar und die von Jefferies vergaben das Rating „buy“ mit dem Ziel von 635,00 US-Dollar. Die Experten von Wells Fargo vergaben das Rating „overweight“ mit dem Kursziel von 615,00 US-Dollar.

Das Durchschnittskursziel dieser 11 Analysen liegt bei 616,18 US-Dollar. Die Aktie schloss zum Zeitpunkt dieser Analyse an der Technologiebörse NASDAQ am Freitag, den 25. April 2025 mit einem leichten Kursverlust von 0,35 Prozent zu einem Kurs von 557,70 US-Dollar. Folglich wäre zumindest Luft zur Oberseite abzuleiten. Die Aktie von Roper Technologies weist ein 52-Wochenhoch von 595,17 US-Dollar und ein 52-Wochentief von 499,47 US-Dollar auf.

 

 

Roper Technologies – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?

Die vorliegende technische Analyse erfolgt im Tageschart - als Referenz wird der Kurs der Aktie von Roper Technologies(Handelssymbol: ROP) an der Technologiebörse NASDAQ herangezogen.

Ausgehend vom Hoch des 05. März 2025 von 595,17 US-Dollar bis zum Verlaufstief des 09. April 2025 von 513,87 US-Dollar, wären die nächsten Ziele zur Ober- und auch Unterseite mittels der Fibonacci-Analyse zu ermitteln. Die Fibonacci-Retracements könnten dann genutzt werden, um mögliche Widerstände abzuleiten und zwar bei 564,11 US-Dollar (0.618%), 575,98 US-Dollar (0.764%%) und 595,17 US-Dollar (1.00%). Ferner wäre auf die Fibonacci-Projektionen zur Oberseite von 614,36 US-Dollar, 626,23 US-Dollar (1.382%) und 645,41 US-Dollar (1.618%) zu achten. Zur Unterseite kämen die nächsten logischen Unterstützungen bei den Marken von 554,52 US-Dollar (0.50%), 544,52 US-Dollar (0.382%), 533,06 US-Dollar (0.236%) und 513,87 US-Dollar (0.00%) in Betracht. 

Zum Zeitpunkt der Chartanalyse lag der Kurs leicht oberhalb der 200er-EMA und der RSI indizierte mit rund 48 Punkten eine neutrale Marktverfassung.

 

 

Aktien und Optionen handeln?

Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln

 

Uran-Aktien

Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.

In einen IPO investieren

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.

Der Stock-Box Service (Short-Selling)

Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.