August 2025
PDD Holdings begann 2015 in Shanghai unter dem Namen Pinduoduo als visionäre E-Commerce-Plattform, die Verbraucher direkt mit Produzenten – insbesondere im Agrarsektor – verbindet. Ihr besonderes Merkmal war das Konzept des „Gruppenkaufs“, bei dem Nutzer andere einladen, gemeinsam günstig einzukaufen – ein Modell, das schnell viral ging und Pinduoduo rasch zu einem der beliebtesten Online-Marktplätze Chinas machte.
Bereits 2018 folgte der Börsengang an der Nasdaq, mit einer weltweit beachteten Kapitalaufnahme. In den folgenden Jahren expandierte das Unternehmen rasant: Die Nutzerzahlen stiegen auf hundert Millionen, der Umsatz wuchs exponentiell, und Pinduoduo wurde Chinas drittgrößter E-Commerce-Anbieter mit einem Marktanteil von zweistelligen Prozentwerten.
Ab 2020 übernahm Lei Chen die Rolle des CEO, während Gründer Colin Huang sich Stück für Stück aus der operativen Führung zurückzog. Unter der neuen Führung rückte das Unternehmen verstärkt auf landwirtschaftliche Innovationen aus – mit Programmen, die Bauern vernetzen und den digitalen Handel auf dem Land stärken sollten.
Ein weiterer Meilenstein war 2022 die Lancierung von Temu, einer internationalen Online-Handelsplattform – eine globale Erweiterung der bisherigen Erfolgsformel. Innerhalb kürzester Zeit eroberte Temu Märkte in Nordamerika, Europa und Ozeanien. Die Expansion wurde durch spektakuläre Werbeaktionen, etwa bei großen US-Sportevents, beschleunigt – verbunden mit extrem günstigen Preisen, vielen zeitlich begrenzten Angeboten und eingeschalteten Gamification-Elementen.
Im Februar 2023 erfolgte die Umbenennung in PDD Holdings, um beiden Plattformen – Pinduoduo und Temu – als übergeordnete Holding gerecht zu werden. Im Zuge dessen wurde der Firmensitz strategisch nach Dublin verlegt, um internationale Wachstumsimpulse zu unterstützen. Damit ist das Unternehmen auf einem ähnlichen Weg wie einige große US-Unternehmen.
Bis 2024 erreichte das Unternehmen beeindruckende Finanzzahlen: Umsätze explodierten auf über 50 Milliarden US-Dollar, das Ergebnis wuchs deutlich, und die Mitarbeiterzahl stieg in die Zehntausende. Angetrieben durch Innovationsfreude, massiven Einsatz von Plattformtechnologie und datengetriebenem Marketing etablierte sich PDD Holdings als dynamischer Akteur im globalen E-Commerce. Auch wenn die US-Zölle zu einem Dämpfer führten, konnte der Umsatz im jüngsten Quartal weiter wachsen. Regularien, auch von der EU in Sachen Marketing, bremsen diese Erfolgsstory "nur" ab.
Insgesamt steht PDD Holdings für eine neue Form des digitalen Handels – ambitioniert, technologiegestützt und expansiv – und verbindet mit seinen Plattformen eines der dichtesten E-Commerce-Netzwerke weltweit. Auf die Nachhaltigkeit einiger Produkte und die Aussichten nach den Bilanzdaten kommen wir im Video zu sprechen. Ebenso analysieren wir wieder die Aktien mit dem Freestoxx-Tool.
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.