Tesla Aktienanalyse

Tesla vor gigantischem Umbruch! Revolution durch KI, Roboter & Robotaxis als Kaufchance?

Juli 2025

 

Tesla, Inc. wurde im Jahr 2003 in Kalifornien gegründet – mit dem Ziel, den Elektroantrieb massentauglich zu machen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Die Gründer Martin Eberhard und Marc Tarpenning legten den Grundstein, doch erst mit dem Einstieg von Elon Musk im Jahr 2004, der zunächst als Investor und später als CEO fungierte, begann die ambitionierte Vision von Tesla Gestalt anzunehmen. Das erste Modell, der vollelektrische Roadster, kam 2008 auf den Markt und bewies, dass Elektroautos nicht nur umweltfreundlich, sondern auch leistungsstark und attraktiv sein können.

 

Ihre Vorteile bei Freestoxx

Keine Kommissionen für Aktien und Optionen

Schnelle Orderausführung zum bestmöglichen Preis


 

Die eigentliche Revolution startete jedoch mit dem Model S im Jahr 2012 – einer vollelektrischen Premium-Limousine mit hoher Reichweite, innovativem Bedienkonzept und überdurchschnittlicher Fahrleistung. Es folgten die Modelle Model X (SUV), Model 3 (Mittelklasse) und Model Y (Crossover), mit denen Tesla sein Fahrzeugangebot sukzessive erweiterte und zunehmend den Massenmarkt eroberte. Insbesondere das Model 3, das 2017 auf den Markt kam, markierte einen Meilenstein auf dem Weg zur breiten Elektrifizierung des Automobilmarkts.

Neben der Fahrzeugproduktion entwickelte Tesla eine umfassende Infrastruktur zur Unterstützung der Elektromobilität: Das Supercharger-Ladenetzwerk, eigene Batteriefabriken (Gigafactories) sowie ein vertikal integriertes Fertigungsmodell machten das Unternehmen technologisch weitgehend unabhängig und ermöglichten schnelle Skalierung. Parallel baute Tesla seine Geschäftsfelder aus – unter anderem mit Solartechnologie und stationären Energiespeichern wie Powerwall und Megapack, um eine ganzheitliche Energielösung anzubieten.
 

 

Trotz vieler Rückschläge, Produktionsengpässen und anhaltender Skepsis in der Anfangszeit gelang Tesla mit einem konsequent zukunftsorientierten Ansatz der Wandel vom Nischenanbieter zum weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen. Das Unternehmen setzte neue Maßstäbe bei Software-Integration, autonomem Fahren und der Digitalisierung des Fahrzeugs. Die Produktion wurde international ausgeweitet, unter anderem mit Werken in Shanghai, Berlin und Texas. Doch seit dem Jahreswechsel schwinden die Umsätze und damit nun auch die Gewinne in der Firma.
 


Kostenloses E-Book mit den besten Aktien

Profitieren Sie von unserer Expertenauswahl der besten Aktien in verschiedenen Branchen. Darunter die Top-Performer des Nasdaq-100, KI-Aktien und Dividenden-Champions.

E-Book Aktienauswahl

Dennoch zählt Tesla weiterhin zu den einflussreichsten Unternehmen im Automobil- und Energiesektor. Elon Musk wurde durch den Erfolg des Unternehmens zu einer der prominentesten Unternehmerpersönlichkeiten weltweit. Sein politisches Engagement ist jedoch umstritten. Tesla hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Elektromobilität innerhalb weniger Jahre von einem Zukunftsthema zum Mainstream wurde und setzt mit Innovationen weiterhin Impulse für eine nachhaltige Mobilitäts- und Energiewirtschaft. Kann dies mit den Robotaxis und neuen Modellen fortgesetzt werden?

Wir blicken auf die aktuellen Quartalszahlen und die Entwicklung der Aktien im Freestoxx-Tool.

 

 

 

Aktien und Optionen handeln?

Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln

 

Uran-Aktien

Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.

In einen IPO investieren

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.

Der Stock-Box Service (Short-Selling)

Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.