Aktie Netflix Kurs (Nasdaq NFLX)

Netflix Inc. Aktienkurs

WKN: 552484  ISIN: US64110L1061  Symbol: NFLX

Unternehmen : Netflix Inc.
Sektor : Medien/Unterhaltung
Sitz : Los Gatos (Kalifornien)
Börse : Nasdaq
Index : Nasdaq 100

Netflix Aktie Chart



Netflix Kursziel 2024



Durchschnittliches Kursziel : 395 $
Höchstes Kursziel
: 470 $
Niedrigstes Kursziel
: 320 $
Kurs Allzeithoch : 690,31 $

Das Kursziel der Netflix-Aktie basiert auf den Einschätzungen von über 30 renommierten Analysten. Dennoch ist es wichtig, kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu bleiben, um angemessen auf starke Schwankungen reagieren zu können.


Kostenlose Demo: Netflix-Aktien in unserer Trading-Plattform Freestoxx testen

Freestoxx Demo Netflix Aktie

7 Tage lang unverbindlich Demo testen

Mit virtuellem Geld risikofrei Traden

Mobile App und webbasierte Plattform

Realtime-Kurse in der Demo


Kostenlose Demo Freestoxx.



Netflix Aktie News – Alles Wichtige auf einen Blick


Aktienkurs -5%

September 2023: Der Aktienkurs von Netflix fiel um 5 %. Der Rückgang erfolgte nach einer Erklärung des Finanzchefs Spencer Neumann. Seine Erklärung sollte den Enthusiasmus der Anleger für das Gewinnwachstum und das Wachstum der Werbeeinnahmen dämpfen. Er erklärte, dass die Einnahmen stagnieren oder rückläufig sein werden. Die Bruttogewinnmarge werde zwischen 18 % und 20 % liegen. Die Wall Street rechnete zuvor mit einer Marge von 22 %.


Gemischte Zahlen belasten den Aktienkurs

Juni 2023: Die Quartalsergebnisse von Netflix waren gemischt. Die Nettozahl der Abonnenten stieg um 5.890.000. Die Schätzung lag bei 2.000.000. Eine starke Zahl also. Die Umsätze hingegen fielen schwächer aus als geschätzt. Die Schätzung für das Gesamtjahr wurde nach unten korrigiert. Positiv ist jedoch, dass Netflix für das nächste Quartal einen Anstieg der Gewinnmarge erwartet. Der Aktienkurs des Unternehmens ist nach diesen Quartalszahlen bereits gefallen.


Neues von den Analysten

Juni 2023: Die Analysten beurteilen die Aktie weiterhin positiv. In der letzten Woche haben nicht weniger als 5 Analysten ihr Kursziel erhöht. Alle fünf stufen Netflix in die Kategorie "Kaufen" ein. Dies sind die neuen Schätzungen für den Aktienkurs: Wells Fargo und Guggenheim $500, Bank of America $490, Wolfe $485 und Barclays $375.


Der Kurs klettert weiter nach oben

Juni 2023: Der Aktienkurs von Netflix erreichte den höchsten Stand seit fast 16 Monaten und der Autorenstreik in Hollywood scheint sich nicht dramatisch auf das Unternehmen und seine Produktionen auszuwirken, da Netflix auf globaler Ebene Programme produziert und weniger von US-amerikanischen Autoren abhängig ist. Die Aktionäre sprachen sich gegen ein vorgeschlagenes Gehaltspaket für drei Top-Manager aus, das ihnen bis zu 78 Millionen Dollar an Gehalt, Aktien und Boni ermöglicht hätte. Die Abstimmung war jedoch nicht bindend, sodass es noch abzuwarten bleibt, wie das Unternehmen letztendlich den Wert der drei Führungskräfte bewertet.

Neukunden als Schlüssel

Mai 2023: Im ersten Quartal konnte Netflix 1.750.000 neue Kunden begrüßen. Insgesamt hat das Unternehmen nun 232,5 Millionen Abonnenten. Der Kundenstamm von Netflix wächst also weiter. Die Umsätze wachsen nicht mehr so schnell wie früher. Laut GuruFocus ist dies jedoch weniger wichtig. In der Videostreaming-Geschichte bleibt die Kundengewinnung der wichtigste Schlüssel. Außerdem ist Netflix profitabel. Das kann man von den meisten Konkurrenten nicht behaupten. Kurz gesagt, mehr Kunden bedeuten mehr Geld für das Programm. Mehr Inhalte bedeuten mehr Kunden. Die ersten Anzeichen der Stärke werden sichtbar. Auf Netflix entfallen 10 bis 20 % der Fernsehzeit in den USA.

Q1: Erste Quartalszahlen in 2023

April 2023: Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umsatz von Netflix um 3,7 % gestiegen und betrug rund 8,2 Milliarden US-Dollar. Die Zahl der Neukunden blieb mit knapp 1,75 Millionen allerdings hinter den Erwartungen von 2,1 Millionen zurück. Grund dafür ist unter anderem der aktuell hart umkämpfte und ständig wachsende Streaming-Markt. Im Kampf um Marktanteile hat der Streaming-Anbieter daher im vergangenen Jahr auch ein neues Tarifmodell eingeführt. So gibt es neben dem klassischen Abonnementmodell nun auch ein günstigeres, aber werbebegleitetes Modell.

Zwei gute Nachrichten

März 2023: Netflix hat zwei gute Nachrichten zu vermelden. Die Marke von 1 Million Nutzern für den quasi kostenlosen Dienst ist geknackt worden. Diese Nutzer müssen im Gegenzug Werbung sehen. Die Werbetreibenden sind mit der Resonanz der Zuschauer zufrieden. Auch die Ausweitung auf Spiele läuft gut. Bis Ende dieses Jahres will Netflix 95 Spiele online anbieten. Derzeit sind 55 Spiele verfügbar. Diese beiden positiven Trends treiben den Aktienkurs von Netflix in die Höhe

Netflix-Konsolidierung bietet neue Chancen

Februar 2023: Seit Mai ist der Aktienkurs einem konstanten Muster gefolgt. Konsolidierungen und kurze Kaufwellen haben sich abgewechselt. Derzeit befindet sich die Aktie in einer Kaufphase. Ende Januar erwies sich das Kursniveau von 370 $ als zu große Hürde. Die Bullen versuchten mehrfach, nach oben auszubrechen, scheiterten aber immer wieder.

Netflix senkt Preise in über 30 Ländern

Februar 2023: Der Online-Videostreaming-Riese Netflix (NFLX) hat die Preise in mehr als 30 Ländern weltweit gesenkt, da das Unternehmen weltweit mit starker Konkurrenz konfrontiert ist. Die Preise wurden in Teilen Asiens, Europas, Lateinamerikas, Afrikas südlich der Sahara und im Nahen Osten gesenkt. In Nordamerika und Westeuropa nimmt Netflix hingegen keine Preissenkungen vor.

Quartalszahlen Netflix

Januar 2023: Am Donnerstag, den 19. Januar, wird Netflix seine Quartalsergebnisse veröffentlichen. Es wird erwartet, dass Netflix einen weiteren Zuwachs an Abonnenten verzeichnen wird. Netflix hat im dritten Quartal 2,4 Millionen neue Kunden gewonnen. Dies würde sich im vierten Quartal auf 4,5 Millionen neue Abonnenten erhöhen. Die Zahl der Abonnenten würde dann einen Rekord von 230,25 Millionen erreichen. Die Erwartungen der Analysten gehen bei diesen Schätzungen weit auseinander.

Netflix-Aktie für 2023 gut aufgestellt

Januar 2023: Die Inflation in den USA scheint sich zu beruhigen. Analysten sehen dies als positiv für einen "Luxus"-Dienst wie Netflix, der im Jahr 2023 vermutlich mit mehr Käufern rechnen kann. Aber Netflix hat noch einen weiteren großen Vorteil. Das Unternehmen ist profitabel UND hat in den letzten Jahren viel Erfahrung in der Produktion von Filmen und Serien gesammelt. So können bessere, gezieltere Inhalte für weniger Geld erstellt werden. Netflix-Wettbewerber, die später in den Streaming-Markt einsteigen, machen Milliardenverluste. Obwohl diese Anbieter Muttergesellschaften mit viel Geld haben, scheinen diese Mütter ungeduldig zu werden und den Geldhahn zu schließen.

Höheres Kursziel für Netflix-Aktien

Dezember 2022: Die Bank Wells Fargo und der Broker Cowen haben ihre Kursziele für die Netflix-Aktie erhöht. Wells Fargo liegt bei 400 $ und Cowen bei 405 $.

Stärkere Diversifikation bei Netflix

November 2023: Nachdem Netflix im Jahr 2021 ein attraktives Spieleangebot eingeführt hatte, startete es diesen Monat ein kostengünstiges Angebot, in dem Dritte Werbung schalten können. Digitale Werbung ist ein großer Markt, und mit direktem Zugang zu Zuschauern in fast allen Ländern ist Netflix gut positioniert, um 2023 seinen Anteil zu erwirtschaften.

Netflix Kurs im Vergleich zur Konkurrenz



  • Amazon (AMZN): Amazon Prime Video
  • Disney (DIS): Disney+
  • Apple (AAPL): Apple TV+:
  • Warner Bros (WBD): HBO Max

  • Netflix Aktie Realtime


    Im Freestoxx Demokonto haben Sie Zugriff auf Realtime-Daten, die innerhalb der Testphase kostenfrei zur Verfügung stehen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die App und die Webplattform gründlich zu testen und sich mit den Funktionen vertraut zu machen.

    Auf Ihrem echten Konto erhalten Sie ebenfalls kostenfreien Zugriff auf Echtzeit-Kurse, sofern Sie mindestens einen Auftrag pro Monat ausführen. Dies eröffnet Ihnen ideale Bedingungen für effektives Handeln, um ein objektives Marktverständnis zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.


    Aktien und Optionen handeln?

    Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

    Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

    Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln



    Instacart-IPO (Börsengang)

    Instacart-IPO

    Alles Wichtige über den Börsengang von Instacart. Kann sich der Lieferdienst an der Börse behaupten? Zum Beitrag.

    ADRs (American Depositary Receipts)

    Was sind ADRs?

    Hier erhaltenSie alles, was Sie zu American Depositary Receipts (ADRs) wissen sollten und  eine Liste mit den 15 größten Unternehmen.

    Der Stock-Box Service.

    In Top Aktien investieren

    Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch in die Top-Performer der letzten drei Monate zu investieren.