WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061 / Symbol: INTC
Die Intel-Aktie ist an der Nasdaq 100 Index notiert und spielt aktuell eine große Rolle rund um den Hype der Künstlichen Intelligenz.
Inhaltsverzeichnis |
Aktien Chart (Ticker INTC) |
Was macht Intel? |
Aktuell relevante Nachrichten |
Prognose: kaufen oder verkaufen? |
0,00 € Kommission zahlen |
Wettbewerbsanalyse |
Häufig gestellte Fragen |
Intel Corporation ist ein amerikanisches Technologieunternehmen, das Halbleiterprodukte für Computer und Kommunikationsgeräte entwickelt und herstellt. Es ist eines der weltweit größten Halbleiterunternehmen und bekannt für seine Mikroprozessoren, die in den meisten Computern und Laptops weltweit eingesetzt werden. Intel wurde 1968 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
Sie können Intel Aktien kostenfrei über unsere Trading-Plattform FREESTOXX handeln
September 2023: Der Aktienkurs von Intel hat einen Rückschlag erlitten, nachdem der Finanzvorstand David Zinser in einer Rede angedeutet hat, dass Intel noch mehr als ein Jahr braucht, um den Cashflow-Breakeven zu erreichen. Zinser wies auch auf die Schwäche der wichtigen Datenzentrumssparte hin. Für viele Analysten kam diese Information völlig überraschend. Sowohl Morgan Stanley als auch Citigroup stuften die Aktie als "neutral" ein.
Mai 2023: Die Ergebnisse von Intel sind besser als erwartet. Das Quartal brachte zwar einen Verlust, aber der fiel wesentlich geringer aus als erwartet. Die Nachfrage nach PCs und Spielkonsolen, für die Intel Mikrochips liefert, bleibt verhalten. Die meisten Analysten zeigten sich zufrieden, bleiben aber neutral. Nur Benchmark stufte die Aktie von "Halten" auf "Kaufen" um.
April 2023: Der jüngste Kursanstieg bei den Technologiewerten zog auch die Intel-Aktie mit nach oben. Mit +25 % hat sich die Aktie in den letzten vier Wochen nicht schlecht entwickelt. Dennoch wird die Aktie von den meisten Analysten nach wie vor mit "Halten" bewertet. Es gab also keinen Wettlauf um die Anhebung der Kursziele. Warum eigentlich nicht? Intel ist auf dem PC-Markt sehr aktiv. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich dieser Markt erholt. Intel verliert weiter an Boden gegenüber dem Konkurrenten AMD. Es gibt also gute Gründe dafür, dass der Kurs der Intel-Aktie im Sog der anderen Technologiewerte zu stark gestiegen ist.
April 2023: Japan schließt sich den Vereinigten Staaten an und kündigt an, die Ausfuhr von Halbleitern und Anlagen zur Halbleiterherstellung nach China zu beschränken. China ist damit nicht zufrieden und sagt, es werde entsprechende Maßnahmen ergreifen. Diese Äußerungen belasten die Aktienkurse von Intel und anderen Chipherstellern.
März 2023: Die Intel-Aktie war im Börsenmonat März der stärkste Gewinner. Ihr Aktienkurs stieg um 31 %. Damit lag sie vor den Aktien von First Solar (FSLR), AMD (AMD), Salesforce (CRM) und Meta (META) in den Top Five.
Februar 2023: Intel beschließt, die Dividende um 66 % auf 50 Cent pro Aktie und Jahr zu kürzen. Der Aktienkurs fällt um -16%. Zu Beginn dieses Monats hatte Intel noch erklärt, dass sich die Dividende nicht ändern würde.
Februar 2023: Sowohl der CEO als auch der Finanzchef haben auf eigene Rechnung Intel-Aktien gekauft. Ungeachtet der schlechten Ergebnisse wollen die beiden Führungskräfte ihr volles Vertrauen ausdrücken.
Hierbei handelt es sich um die Prognose der Intel Aktie auf Grundlage der technischen Analyse. Diese Prognose stützt sich auf mehr als 20 Indikatoren. Der angezeigte Wert ist zeitlich ein wenig verzögert, wodurch kleinere Zeiteinheiten weniger genau sein können.
Ihr Kostenvorteil, wenn Sie Intel Aktien über Freestoxx handeln
Beispiel: Kauf und Verkauf von 300 Intel Aktien zum Kurs von jeweils 32,50 $
Broker |
Gesamtkosten |
Kommissionen | Währungswechselgebühren | Spreadaufschlag |
FREESTOXX | 0,00 $ | 0,00 $ | 0,00 $ | – |
DEGIRO | 53,16 $ | 2,20 $ x 2 | 24,38 $ x 2 | – |
Trade Republic | 10,75 $ | 1,10
$ x 2 |
0,00 $ | 8,55 $ |
Lynx Brokers | 17,80 $ | 5,00 $ x 2 | 3,90 $ x 2 | – |
Eine ausführliche Kostengegenüberstellung finden Sie in unserem Brokervergleich.
Hintergrund ist die Orderausführung gemäß der NBBO-Regel der SEC. Daraus ergibt sich für den Broker die Verpflichtung, beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren für seine Kunden die Aufträge zum besten verfügbaren (niedrigsten) Ask-Preis und zum besten verfügbaren (höchsten) Bid-Preis auszuführen.
Nachdem Sie Ihr Konto eröffnet haben, können Sie sich sofort in der App oder Browseranwendung einloggen. Ihre Echtzeit-Aktienkurse werden aktiviert und Sie können über das Demokonto handeln. Zeitgleich erhalten Sie eine E-Mail mit Informationen, wie Sie Geld auf Ihr Konto einzahlen können.
Instacart-IPO
Alles Wichtige über den Börsengang von Instacart. Kann sich der Lieferdienst an der Börse behaupten? Zum Beitrag.
Was sind ADRs?
Hier erhaltenSie alles, was Sie zu American Depositary Receipts (ADRs) wissen sollten und eine Liste mit den 15 größten Unternehmen.
In Top Aktien investieren
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch in die Top-Performer der letzten drei Monate zu investieren.