Linde Aktie: Nachrichten, Aktienkurs und Analyse

Linde Aktie – aktueller Kurs, Nachrichten und technische Analyse

WKN: A2DSYC / ISIN: IE00BZ12WP82

In diesem Artikel
Realtime Kurs Linde (Ticker LIN)
Wichtigste Nachrichten zur Linde Aktie
Chancen und Risiken: kaufen oder verkaufen?
Linde Plc Dividende
Linde Konkurrenten
Ist Linde eine gute Investition?

Was ist die Linde Aktie und warum sollte man sich damit beschäftigen?

Die Linde Aktie ist eine der wenigen deutschen Blue-Chip-Aktien, die in den letzten Jahren stark an Wert gewonnen hat. Dies liegt an der starken Positionierung des Unternehmens in der internationalen Rohstoffindustrie und dem damit verbundenen Wachstumspotenzial. Die Linde Aktie ist damit ein idealer Investmentfokus für langfristig orientierte Anleger, die auf der Suche nach einem sicheren und stabilen Investment sind.

Linde Realtime Kurs (NYSE-Ticker: LIN)

Über die Freestoxx Trading Plattform können Sie Linde Aktien kostenlos an der Börse kaufen.


Sie können Linde Aktien kostenfrei über unsere Tradingplattform FREESTOXX handeln

Gratis Realtime-Kurse von Amazon Aktien

7 Tage lang unverbindlich Demo testen

Mit virtuellem Geld risikofrei Traden

Mobile App und webbasierte Plattform

Echtzeit-Kurse und Daten inklusive


Kostenlose Demo Freestoxx.


Aktuell relevante Nachrichten zur Linde Aktie


"Kaufen" lautet die Bewertung von Jefferies

Februar 2023: Jefferies hat sein Rating für Linde auf "Kaufen" beibehalten und das Kursziel auf 399 US-Dollar festgelegt. Analyst Laurence Alexander ist der Ansicht, dass die Aktie von den positiven Wachstumsperspektiven des Gasunternehmens profitieren wird. Er bemerkte, dass die Branche von Megatrends wie Wasserstoffproduktion, Energiewandel, Halbleiterzyklus und Rückverlagerung der Produktion aus dem Ausland profitiert

Linde verschwindet am 27.02.2023 aus dem DAX-Leitindex

Februar 2023: Das wurde im von der deutschen Börse bestätigt. Als Nachfolger für den freigemachten Platz im DAX wurde die Commerzbank auserkoren.

Linde-Aktionäre stimmen dem Rückzug von der Frankfurter Wertpapierbörse zu

Januar 2023: Linde plc gab heute bekannt, dass ihre Aktionäre dem Vorschlag zur vollständigen Übertragung seiner ordentlichen Stammaktien aus der Frankfurter Börse zugestimmt haben. Die vorläufigen Abstimmungsergebnisse zeigten, dass mindestens 93% der abgegebenen Stimmen für den Delisting-Vorschlag auf der Hauptversammlung abgegeben wurden. Die Gesamtzahl der Stimmen entsprach etwa 78% der insgesamt ausstehenden Aktien der Linde plc. Nach Abschluss der rechtlichen und behördlichen Genehmigungen plant Linde, die Umstrukturierung und das Delisting bis voraussichtlich zum 1. März 2023 abzuschließen.

Linde gibt Ergebnisse für das vierte Quartal 2022 und Termin für Telefonkonferenz bekannt

Januar 2023: Linde wird die Ergebnisse des vierten Quartals 2022 am Dienstag, 7. Februar 2023, um 06:00 EST/Mittag MEZ veröffentlichen. Das Unternehmen wird um 09:00 EST/15:00 MEZ eine Telefonkonferenz veranstalten und im Internet übertragen, die für die Öffentlichkeit und die Medien als Hörer zugänglich sein wird.


Die aktuell wichtigsten Nachrichten zur Linde Aktie

CDP zeichnet Linde mit Doppel-A für Engagment hinsichtlich Klimawandel und Wassersicherheit aus

Dezember 2022:Linde gab bekannt, dass sein Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen der Wassersicherheit und des Klimawandels vom CDP mit einem Doppel-A-Preis ausgezeichnet wurde. CDP ist eine globale gemeinnützige Organisation, die mit Investoren zusammenarbeitet, die ein Vermögen von mehr als 130 Billionen US-Dollar repräsentieren. Ziel ist es zu messen, wie Unternehmen mit ihren Umweltrisiken umgehen. Jedes Jahr bewertet CDP Unternehmen auf einer Skala von „A“ bis „D“, basierend auf ihrer Offenlegung, ihrem Bewusstsein und Management von Umweltrisiken und dem Nachweis bewährter Verfahren. Von fast 15.000 bewerteten Unternehmen ist Linde eines der wenigen Unternehmen, das auf beiden „A-Listen“ genannt wird.


Risiken und Chancen beim Kauf von Linde Anteilen: Worauf muss man als Anleger besonders achten?


GRATIS Demo mit Realtime-Kursen

Diese Analyse stützt sich auf sieben Pivot-Punkte und 16 Indikatoren. Da sich der Aktienkurs von Linde verlangsamt hat, sind kleine Zeiteinheiten weniger genau.

Mit der Linde-Aktie kann man an den Kursgewinnen teilhaben, indem man darauf spekuliert, dass sich der Kurs des Unternehmens weiter positiv entwickelt oder aber auch Gewinne aus Dividendenzahlungen erhalten. Auch im Falle eines Rückgangs des Kurses kann man mit der richtigen Strategie Gewinne erzielen.

Die Linde Aktie ist auch für Anleger interessant, die nicht in viel Risiko involviert sein möchten. Das Unternehmen verfügt über eine starke Grundlage von finanziell stabilen Erträgen und hat eine stabile Bilanz sowie ein starkes Managementteam.


Linde Plc Dividende


Die Dividende für das Jahr 2023 wird auf Grundlage der bisherigen Entwicklung auf 5,04 $ geschätzt. Der genaue Wert wird bei der ersten jährlichen Ausschüttung im März bekannt gegeben. Beim einem Kurs von 330 $ würde dies einer Dividendenrendite von 1,52% entsprechen. Die Formel zur Berechnung der Dividendenrendite von Linde lautet: 5,04 $ ÷ 330 $ * 100 = 1,52%. Linde schüttet vier Mal im Jahr eine Dividende aus. Ausschüttungsmonate sind März, Juni, September, Dezember.

Historische Daten


Dividendenrendite in % (p.a.) Dividende in $ (pro Ausschüttung) Dividende in $ (p.a.)
2022 1,44 %
1,17 $ pro Aktie 4,68 $ pro Aktie
2021 1,22 %
1,06 $ pro Aktie 4,24 $ pro Aktie
2020 1,46 %
0,963 $ pro Aktie 3,85 $ pro Aktie

Linde Plc kann auf eine lange Dividendenhistorie zurückblicken, und die Dividendenzahlungen waren über die Jahre hinweg konstant. Für Anleger, die auf der Suche nach stabilen Dividendenwerten sind, könnte Linde Plc eine gute Wahl sein. Das Unternehmen verfügt über eine starke Marktposition, und seine Produkte und Dienstleistungen werden in einer Vielzahl von Branchen nachgefragt. Darüber hinaus verfügt Linde Plc über eine solide Finanzlage, die es dem Unternehmen ermöglicht, Dividenden zu zahlen und in Wachstumschancen zu investieren.

Der Kurs von Linde im Vergleich zur Konkurrenz



Analyse des Unternehmens hinter der Aktie: Warum ist Linde plc eine gute Investition?


Die Linde Aktie ist eine aussichtsreiche Investition für Investoren, die am weltweiten Energiemarkt teilnehmen möchten. Mit mehr als 80.000 Mitarbeitern an 130 Standorten in über 70 Ländern ist Linde ein globales Unternehmen und hat Zugang zu den neuesten Technologien und Produkten im Energiebereich. So können Anleger von der Expertise des Unternehmens profitieren und in einen stabilen Wert investieren.

Darüber hinaus hat das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen für seine herausragende Leistung erhalten, darunter die Auszeichnung für das stärkste Markenimage im globalen Industriegase-Markt 2019. Dies unterstreicht die Qualität des Unternehmens und macht es zu einer attraktiven Investition für Anleger, die in den Energiesektor investieren möchten.

Linde ist auch bekannt für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit, mit dem Ziel, seine Umweltauswirkungen zu reduzieren und gleichzeitig nachhaltige Wachstumsmöglichkeiten zu schaffen. Das Unternehmen investiert nicht nur in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien auf den Markt zu bringen, sondern unternimmt auch Anstrengungen, um den Energieverbrauch zu reduzieren sowie die Abfallproduktion zu senken. Dies macht es für Investoren noch interessanter, da sie in ein Unternehmen investieren können, das langfristig Gewinne abwerfen wird.

Videoanalyse zu Linde

Unsere Experten haben einen genaueren Blick auf Linde geworfen und klären über Chancen und Risiken für den Industriekonzern auf. Bei der Analyse werden sowohl Fundamentaldaten als auch charttechnische Gesichtspunkte berücksichtigt und ausführlich besprochen.


Eröffnen Sie jetzt Ihr Freestoxx Konto

Die Eröffnung eines Kontos ist KOSTENLOS, SCHNELL und EINFACH.

  Profitieren Sie von bestmöglichen Konditionen

  Leerverkäufe und Hebel sind möglich

  KEINE Kommission, KEIN monatliches Minimum

  KOSTENLOSE Realtime-Kurse nach 1 Order


Konto eröffnen.

Kaufen Sie Apple Aktien ohne Kommissionen mit Freestoxx.


Warum kann Freestoxx beim Kauf Ihrer Aktien immer den besten Ausführungskurs garantieren?

Jeder Auftrag wird zum besten Preis ausgeführt, der an mehreren Börsen verfügbar ist.

FREESTOXX führt die Aufträge gemäß der NBBO-Regel der SEC aus:

Der "National Best Bid and Offer" (NBBO) ist eine von "Securities Exchange Commission" (SEC) vorgegebene Regulierung, die Broker dazu verpflichtet, beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren für Kunden zum besten verfügbaren (niedrigsten) Ask-Preis und zum besten verfügbaren (höchsten) Bid-Preis auszuführen. "National Best Bid and Offer" ist der Bid-Preis oder der Ask-Preis, den der durchschnittliche Kunde sehen wird. Die Richtlinie NMS der "Securities and Exchange Commission" schreibt vor, dass Broker ihren Kunden diesen Preis garantieren müssen.


Wasserstoff Aktien

Wasserstoff Aktien

Wasserstoff Aktien im Fokus. Übersicht der prominentesten Unternehmen im Wasserstoff- und Brennstoffzellensektor. Klicken Sie hier für Nachrichten, Aktienkurse und Analysen.

KI-Aktien und ChatGPT

KI-Aktien und ChatGPT handeln

Hier erfahren Sie welche Unternehmen aktuell stark in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und unter anderem in ChatGPT involviert sind.

Dividenden-Aktien

Attraktive Dividenden und mehr

Eine Auswahl von Aktien, die regelmäßig hohe Dividenden ausschütten. Auch andere Auswahlkriterien werden berücksichtigt.