10.11.2023
Vor einem Monat (13. Oktober) sprachen wir an dieser Stelle bereits über die Momentum-Aktien Highlights aus dem KI-Sektor. Diese neue Box ist angelehnt an die sehr erfolgreiche Nasdaq-Momentum-Box und beinhaltet erneut 8 Werte, die sich jedoch speziell dem Thema Künstliche Intelligenz widmen.
Einige der Werte besprachen wir ausführlich an besagtem Termine, sodass wir heute ein Update der Positionen bringen und vornehmlich die 3 neuen Werte vorstellen möchten. Damit blieb noch Zeit, um in diesem Video auch die „verwandte“ Nasdaq-Box zu updaten und damit in Summe 16 Werte für eine potenzielle Aktienanlage vorzustellen. Die Crowdstrike ist hierbei sogar in beiden Boxen vertreten, was im Eingangsgespräch noch einmal für einen tieferen Einblick in den Auswahlprozess sorgte.
Nach welchen Kriterien die Werte ausgewählt werden und wie sich eine Abgrenzung vollziehen lässt, erörtert Roland Jegen sehr ausführlich und stellt dabei auch die bisherige Monatsperformance vor. Binnen weniger Handelstage haben Einzeltitel um bis zu 8 Prozent zugelegt. Allein der Fakt, dass von den 8 Werte nur eine Aktie ein Minus aufweist, spricht für das Konzept der Momentum-Aktien. Auch dies wird noch einmal kurz erörtert.
Bei den Einzelwerten gehen wir zunächst auf den Spezialisten für Steuerlösungen, die H&R Block (NYSE: HRB) näher ein. Das aktuelle Tool schafft es mittels KI, die Kreditvergabe via „Emerald Advance“ kann ein Darlehen bereits am gleichen Tag ermöglichen und bis zu 1.300 US-Dollar direkt einsparen. Auch Terminvereinbarungen vor Ort sind beim. Spezialisten für Steuern, Finanzen und Kleinunternehmen sehr flexibel zu erhalten.
Die weiteren Werte waren Elastic N.V., Nutanix, Guidewire Software und Crowdstrike - sie blieben unverändert in der Auswahl bestehen. NEU dabei sind ab diesem Monat Willis Tower Watson, News Corp und Pinterest.
Die virtuelle Plattform stellen wir näher vor, immerhin existiert sie bereits seit dem Jahr 2010 und ist in Europa seit 2012 bekannt. Ob Tipps zur Gartenpflege, andere Hobbys oder kreative Dinge - auf der virtuellen Pinnwand können diese Dinge angelegt und geteilt werden. Ointerest zählt neben Instagram und Facebook zu den großen Social Media Plattformen und hatte bereits 2015 die ersten 100 Millionen Nutzer versammelt. Im dritten Quartal 2023 stieg diese Zahl auf 482 Millionen (pro Monat) und liegt damit weit vor dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter).
Direkt zur Nasdaq-Momentum-Box geschwenkt zeigt sich ein spannendes Bild im Energiesektor. Constellation Energy und Diamondback Energy entwickelten sich sehr unterschiedlich. Grund ist die breite Aufstellung im Energiesektor. Während Diamondback Energy aus Texas mit Kohlenstoff und Gas-Produkten eng an die Abschläge am Ölmarkt der letzten Tage gekoppelt waren, konnte Constellation Energy mit erneuerbaren Energien und der breiten Aufstellung von 35 Kraftwerken in 11 US-Bundesstaaten eine sehr solide Bilanz aufweisen.
Aus dem Biotechnologiesektor sind gleich 3 Werte vertreten. Der Platzhirsch Amgen, Regeneron Pharma und Seagen. Bei allen Werten gab es jüngst auf Fachkonferenzen neue Ergebnisse der aktuellen Studien, welche auf eine nahende Zulassung von Medikamenten hoffen ließen. Insbesondere die Absolvierung der klinischen Testphase 2 ist hierbei immer ein wichtiger Meilenstein. Seagen ist in der Nasdaq-Box neu dabei. Im Detail gehen wir auf alle jeweiligen Besonderheiten im Video ein.
Ebenfalls neu dabei ist T-Mobile. Der agilste US-Mobilfunkanbieter, der mehrheitlich weiterhin zum Bonner Telekomkonzern gehört, zeigt weiteres Wachstum und ist bestens aufgestellt. Seit 2015 ist der Unternehmen bereits an der Nasdaq und hat sich nun einen Platz in der Momentum-Box gesichert.
Ebenfalls neu in der Nasdaq-Box, aber schon in der KI-Box vertreten, ist Crowdstrike. IT-Sicherheit ist weiterhin ein wichtiges Thema. Auch wenn die Ausgaben der Unternehmen für Cybersecurity perspektivisch fallen sollen, wie eine aktuelle Marktstudie offenbarte, trifft dies nicht alle Unternehmen gleichermaßen. Fortinet war eher der schwächere Cybersecurity-Wert, Palo Alto kauft erneut zu und schmälert damit die Liquidität, und Crowdstrike notiert nahe der letzten Hochpunkte im Aktienkurs. Zudem wurde erst mit den aktuellen Quartalszahlen der Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar über den Partner Amazon Marketplace berichtet. Zu Recht ist die Aktie damit in der Auswahl dabei!
Roland Jegen skizziert vorab jeweils Unterstützungen und Widerstände im Chartbild des Freestoxx-Tools.
Im monatlichen Video-Format nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig Momentum-Aktien näher unter die Lupe.
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.