GameStop Aktienanalyse

GameStop Aktie: Bitcoin als Rettung oder letzter Hype? Aktuelle Zahlen & Bewertung

März 2025

 

GameStop startete einst als fast unscheinbare Einzelhandelskette für Videospiele und Elektronik. Doch die Aktie hat eine der faszinierendsten Entwicklungen der Finanz- und Handelswelt durchlaufen. Gegründet wurde das Unternehmen bereits in den 1980er Jahren und wuchs in den frühen 2000er Jahren rasant. Damit wurde es zur weltweit größten Einzelhandelskette für Videospiele. Filialen in Einkaufszentren waren über Jahre hinweg der zentrale Anlaufpunkt für Gamer, um neue Spiele zu kaufen, gebrauchte Titel zu verkaufen und sich über die neuesten Trends auszutauschen. Doch mit der Digitalisierung der Gaming-Industrie und dem wachsenden Erfolg von Online-Plattformen wie Steam, PlayStation Store und Xbox Game Pass geriet das Geschäftsmodell zunehmend unter Druck.  

Der Wandel im Handel setzte GameStop stark zu. Immer mehr Kunden zogen den digitalen Download physischer Spielkopien vor, während große Einzelhändler und Online-Shops wie Amazon zusätzlich Konkurrenz machten. Der Umsatz stagnierte, Filialschließungen folgten, und das Unternehmen kämpfte ums Überleben. In dieser schwierigen Phase hätte kaum jemand vorhergesehen, dass GameStop eines Tages zum Zentrum einer beispiellosen Finanzrevolution werden würde. 
 

Ihre Vorteile bei Freestoxx

Keine Kommissionen für Aktien und Optionen

Schnelle Orderausführung zum bestmöglichen Preis


 

Im Jahr 2021 geriet GameStop plötzlich weltweit in die Schlagzeilen, als sich Kleinanleger in Online-Foren wie Reddit zusammentaten, um die Aktie des Unternehmens massiv zu kaufen. Was als scheinbar chaotische Bewegung begann, wurde schnell zu einem Kampf zwischen Privatanlegern und großen Hedgefonds, die auf den Niedergang von GameStop gewettet hatten. Die Aktie erlebte eine dramatische Rallye, stieg innerhalb weniger Wochen um mehrere tausend Prozent und löste heftige Diskussionen über die Machtverhältnisse an den Finanzmärkten aus.  

Dieser plötzliche Hype verschaffte GameStop eine völlig neue Aufmerksamkeit – sowohl von Investoren als auch von der Gaming-Community. Das Unternehmen nutzte diese Gelegenheit, um eine tiefgreifende Transformation einzuleiten. Mit neuen Führungskräften an der Spitze, darunter Tech-Experten aus dem E-Commerce-Bereich, begann GameStop, sein Geschäftsmodell verstärkt auf den digitalen Handel auszurichten. Online-Verkäufe, Abonnements und digitale Dienstleistungen rückten stärker in den Fokus, während das klassische Filialgeschäft neu ausgerichtet wurde. In diesem Jahr wurden dann auch alle Filialen in Deutschland letztlich geschlossen. Der Onlinehandel wird nur noch über die US-Website vollzogen. Dies ist Teil des Umstrukurierungsprozesses, zu dem auch neue Ideen zur Verwendung der Barmittel zählen. 
 


Kostenloses E-Book mit den besten Aktien

Profitieren Sie von unserer Expertenauswahl der besten Aktien in verschiedenen Branchen. Darunter die Top-Performer des Nasdaq-100, KI-Aktien und Dividenden-Champions.

E-Book Aktienauswahl

Trotz der Herausforderungen bleibt GameStop ein Symbol für den Wandel im Einzelhandel und den Einfluss der neuen Generation von Anlegern. Die Zukunft des Unternehmens hängt nun davon ab, wie erfolgreich es sich im digitalen Zeitalter positionieren kann. Eines steht jedoch fest: Die Geschichte von GameStop hat bewiesen, dass selbst ein angeschlagenes Unternehmen mit der richtigen Strategie und der Unterstützung einer engagierten Community völlig unerwartete Wege einschlagen kann. Gelingt mit dem Thema Bitcoin ein weiterer Turnaround? Nach den Quartalszahlen ist die Aktie mit diesen News zumindest deutlich im Plus.

 

Wie sich dies auf das Chartbild auswirkt, erörtern wir wieder mit dem Freestoxx-Tool.

 

 

 

Aktien und Optionen handeln?

Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln

 

Uran-Aktien

Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.

In einen IPO investieren

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.

Der Stock-Box Service (Short-Selling)

Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.