September 2024
Johnson & Johnson wurde bereits im Jahr 1886 von zwei Brüdern gegründet und hat sich bis heute zu einem der größten und angesehensten Unternehmen im globalen Gesundheitssektor entwickelt. Was einst als kleiner Hersteller von chirurgischen Verbandsstoffen begann, ist heute ein diversifizierter Konzern, der in den Bereichen Pharmazeutika, Medizintechnik und Konsumgüter tätig ist. Durch kontinuierliche Innovation und strategische Expansion hat das Unternehmen seine Marktposition über Jahrzehnte hinweg gefestigt und erweitert.
Im Laufe seiner Geschichte hat Johnson & Johnson immer wieder bewiesen, sich an veränderte Marktbedingungen anpassen zu können und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Besonders der Einstieg in die Pharmazeutika und Medizintechnik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts trug entscheidend zum Wachstum des Unternehmens bei. Heute ist Johnson & Johnson in der Lage, sowohl Medikamente zur Behandlung schwerer Krankheiten wie Krebs und Autoimmunerkrankungen als auch fortschrittliche medizinische Geräte anzubieten, die beispielsweise in der Chirurgie oder Orthopädie eingesetzt werden.
Ein Schlüssel zur Entwicklung von Johnson & Johnson ist das Engagement in Forschung und Entwicklung (F&E). Das Unternehmen investiert jährlich Milliarden in innovative Therapien, neue Medikamente und modernste Technologien. Besonders im Bereich der Biopharmazeutika hat Johnson & Johnson in den letzten Jahren bahnbrechende Fortschritte erzielt und neue Medikamente auf den Markt gebracht, die das Leben von Millionen von Menschen weltweit verbessern.
Neben der stetigen Entwicklung neuer Produkte hat Johnson & Johnson auch durch strategische Übernahmen seine Marktstellung gestärkt. Akquisitionen wie der Kauf von Actelion im Jahr 2017, einem führenden Unternehmen in der Behandlung von seltenen Krankheiten, erweiterten das pharmazeutische Portfolio erheblich. Solche Übernahmen ermöglichten es dem Unternehmen, in wachstumsstarke Nischenmärkte vorzudringen und seine globale Präsenz weiter auszubauen.
Der bekannte Bereich der Konsumgüter wurde 2023 abgespalten und firmiert nun unter dem Namen Kenvue als eigenständiges Unternehmen, das ebenfalls an der NYSE gelistet ist. Mit weltweit bekannten Marken wie Neutrogena, Johnson's Baby und Listerine hat das Unternehmen eine starke Verbrauchermarke aufgebaut, die in vielen Haushalten zur täglichen Pflege genutzt wird.
Das Thema Babypuder lastete jedoch im vergangenen Jahr deutlich auf dem Unternehmen und dem Aktienkurs, sodass die Dividende gekürzt wurde und Strafzahlungen anstanden. Nun scheint jedoch alles verarbeitet und das Segment wieder positiv in die Zukunft blicken zu können.
In jüngster Zeit hat sich Johnson & Johnson zudem als wichtiger Akteur im Kampf gegen globale Gesundheitskrisen positioniert. Während der COVID-19-Pandemie entwickelte das Unternehmen einen eigenen Impfstoff gegen das Virus, der in vielen Teilen der Welt eingesetzt wurde. Dies unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, schnell auf globale Herausforderungen zu reagieren und innovative Lösungen bereitzustellen.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von Johnson & Johnson eine starke Kombination aus langfristiger Planung, Innovationskraft und strategischem Wachstum. Mit seiner soliden finanziellen Basis und seiner Führungsposition in mehreren Gesundheitssegmenten bleibt Johnson & Johnson gut aufgestellt, um auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der globalen Gesundheitsversorgung zu spielen. Der Aktienkurs legte vor allem im zweiten Quartal wieder zu, sodass wir heute neben dem Unternehmen selbst auch das Chartbild mit dem Freestoxx-Tool näher analysieren.
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.