Mit der Trading-Plattform oder App von Freestoxx zahlen Sie 0.00€ Kommissionen.
September 2024
Der September wird seinem Ruf als volatilster Monat bisher gerecht. Nachdem der Nasdaq zwei Wochen in Folge stark verloren hat, folgte in dieser Woche die "Aufholjagd". Doch diese schnellen Richtungswechsel kann man vernachlässigen, wenn das Depot nicht zu oft umgeschichtet und damit einem klarem System gefolgt wird. So geschieht dies in den Momentum-Boxen, die wir nach einer Sommerpause nun im September mit einem großen Update an Werten vorstellen. Ehemalige Lieblinge wie Nvidia oder Apple sind nicht mehr dabei, dafür ein paar "alte Bekannte" und auch neue Aktien, die wir heute das erste Mal vorstellen.
Im ersten Teil des Videos erörtern wir den Hintergrund der Aktienauswahl von jeweils 8 Werten, welche als automatisiertes Investment auch den Weg in Ihr Portfolio finden können. Das Konzept hat einen historischen und wissenschaftlichen Hintergrund und geht auf einen Nobelpreisträger zurück, der damit sehr erfolgreiche Ergebnisse erzielte.
In diesem Monatsupdate zeigen wir alle Ergebnisse dieser Aktienauswahl und gehen hierbei nicht nur auf die Geschäftsfelder und eventuelle Quartalszahlen ein, sondern auch auf die charttechnische Einschätzung anhand der jüngsten Signale.
Starten wir mit Adobe Systems, die im letzten Quartal auch wieder (wie schon die Quartals zuvor) mit rund 11 Prozent Wachstum bei Umsatz und Gewinn sehr linear wachsen. Allerdings wurde im Ausblick auf das dritte Quartal etwas Skepsis verbreitet, da der Treibe mittels KI nicht in allen Segmenten so deutlich angenommen wird. Das Unternehmen der Kreativ-Branche wurde daher direkt nach den Earnings abgestraft, hat aber im Chartbild eine Stabilisierungstendenz an den gezeigten Chartmarken und ist in beiden Boxen vertreten.
Dies gilt "noch" nicht für Workday und Mongo DB. Beide Unternehmen haben sich sehr gut entwickelt und sorgen mit neuen Tools aus dem KI-Bereich für Schwung, die nun auch Umsätze generieren sollen. Vielleicht ist damit auch der Grundstein für eine ganz neue Bewertung gelegt, so wie man es bei einigen anderen Unternehmen schon lange vorfindet. Servicenow ist hier ein sehr spannender Vertreter, aber auch die DXC Technology, die aus einer Fusion mit HP Enterprise entstanden ist. Das Unternehmen wurde erst jüngst von Gartner als Leader im "Magic Quadrant 2024" für Outsourced Digital Workplace Services ausgezeichnet.
Neu dabei ist auch Smartsheet, zu denen wir noch einiges mehr erfahren dürfen, als zu Fortinet oder Palo Alto Networks, da beide Cybersecurity-Firmen bereits als ehemalige Box-Bestandteile bekannt sein dürften.
Alle anderen Werten, die hier im Text nicht genannt, aber im Video komplett zu sehen sind, haben ebenfalls spannende News, auf die wir eingehen.
Wie Du diese 8 Werte vollautomatisiert bei Freestoxx handeln lassen kannst, erfährst Du auch noch einmal über die nachfolgenden Links.
Freestoxx
Stock-Box-Service
In
KI-Aktien investieren wie ein Experte – einfach und
automatisch
Im monatlichen Video-Format nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig Momentum-Aktien näher unter die Lupe.
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.