24.01.2024
Mit der Trading-Plattform oder App von Freestoxx zahlen Sie 0.00€ Kommissionen.
Netflix ist ein weltweit führender Streaming-Dienst für Filme, Serien und Dokumentationen, der im Jahr 1997 von Reed Hastings und Marc Randolph gegründet wurde. Zur Gründungsgeschichte und der Namensgebung haben wir heute ein paar Insights mitgebracht.
Die Entwicklung von Netflix ist von verschiedenen entscheidenden Meilensteinen geprägt, die das Unternehmen zu einem der einflussreichsten Player in der Unterhaltungsbranche gemacht haben. In den ersten Jahren konzentrierte sich das Unternehmen auf den Verleih von DVDs über das Internet. Kunden konnten DVDs online leihen und per Post erhalten. Dieser Service ebnete den Weg für das Abonnementmodell von Netflix, bei dem Kunden eine monatliche Gebühr zahlten und unbegrenzt DVDs ausleihen konnten.
Ab dem Jahr 2007 erfolgte ein entscheidender Schritt, der die gesamte Unterhaltungsbranche veränderte. Netflix führte den Streaming-Dienst ein, der es den Abonnenten ermöglichte, Filme und Serien direkt über das Internet auf verschiedenen Geräten anzusehen, ohne auf den Versand von DVDs warten zu müssen. Dieser Übergang zum Streaming war bahnbrechend und legte den Grundstein für den Erfolg von Netflix.
Um sich von der Konkurrenz abzuheben und ein breiteres Publikum anzusprechen, begann Netflix, verstärkt in die Produktion von Originalinhalten zu investieren. Durch die Entwicklung eigener Serien und Filme wie "House of Cards", "Orange Is the New Black" und später "Stranger Things" schuf Netflix exklusive Inhalte, die nicht anderswo verfügbar waren. Netflix expandierte kontinuierlich international und begann, seine Dienste weltweit anzubieten. Dies trug dazu bei, die Nutzerbasis erheblich zu erweitern und Netflix zu einem globalen Unterhaltungsgiganten zu machen.
Zudem investierte der Konzern erheblich in die Verbesserung seiner Streaming-Technologie. Die Einführung von personalisierten Empfehlungsalgorithmen, der Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen und offline anzusehen, sowie die Unterstützung auf einer Vielzahl von Geräten trugen dazu bei, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Im letzten Jahr wurde mit einigen Abo-Modellen aufgewartet, die Werbung unter das Programm mischen und damit einen attraktiven Endpreis ermöglichen. Dies sprach neue Kundenschichten an und ließ die Kundenbasis auf nun 260 Millionen anwachsen.
Mit Freestoxx zahlen Sie 0.00€
Kommission beim Handel
Der Börsengang von Netflix im Jahr 2002 trug zur finanziellen Stabilität des Unternehmens bei. Die kontinuierliche Expansion und der Fokus auf innovative Inhalte trugen dazu bei, dass Netflix sowohl bei den Abonnentenzahlen als auch an der Börse erfolgreich war. Das Aufkommen von Konkurrenten wie Hulu, Amazon Prime Video und später Disney+ stellte Netflix vor zunehmende Konkurrenz, doch indem das Angebot an Inhalten weiter wuchs, kam es zu keinem Wachstumsende.
Dies unterstreichen die aktuellen Quartalszahlen. Wir gehen auf den Umsatzschub, den Gewinn pro Aktie und die Bewertung der Aktie im Video ausführlich ein und zeigen auf, welche Marken nun im Chartbild wichtig sind. Dafür wird das Freestoxx-Tool genutzt.
Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe. Heute ist Netflix das Thema des Tages, anbei das Video:
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik. Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.


