Oracle Aktienanalyse

Oracle Aktienanalyse: Rekordhoch nach starken Zahlen und KI-Ausblick!

September 2024

 

Oracle Corporation ist eines der weltweit führenden Technologieunternehmen und hat sich durch seine innovative Software- und Datenbanklösungen als wichtiger Akteur in der IT-Branche etabliert. Der Erfolg von Oracle beruht auf mehreren zentralen Faktoren, die das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1977 zu einem globalen Marktführer gemacht haben.

Der wichtigste Erfolgsfaktor von Oracle liegt in seiner Datenbanktechnologie selbst, die seit den Anfängen des Unternehmens das Kerngeschäft ausmacht. Oracle wurde ursprünglich als Anbieter von relationalen Datenbanken gegründet, einer Technologie, die es Unternehmen ermöglichte, große Datenmengen effizient zu speichern und abzurufen. Die Oracle-Datenbank wurde schnell zum Industriestandard, vor allem in großen Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die auf zuverlässige und skalierbare Datenlösungen angewiesen sind.

 

Ihre Vorteile bei Freestoxx

Keine Kommissionen für Aktien und Optionen

Schnelle Orderausführung zum bestmöglichen Preis


 

Durch ständige Weiterentwicklung und Optimierung seiner Datenbankprodukte konnte Oracle seine Marktführerschaft aufrechterhalten. Mit der Einführung der Oracle Autonomous Database, einer selbstverwaltenden und selbstreparierenden Datenbank, hat Oracle die Messlatte für automatisierte Datenbanktechnologie erneut höher gelegt. Diese Innovation senkt die Betriebskosten für Unternehmen und verbessert gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit.

Ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg von Oracle ist die Expansion in den Cloud-Markt. Mit der wachsenden Nachfrage nach Cloud-Diensten hat Oracle sein Angebot erweitert, um Cloud-Infrastruktur- und Plattformdienste bereitzustellen. Die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Datenbanken und Anwendungen in die Cloud zu verlagern, was ihnen mehr Flexibilität und Skalierbarkeit bietet. Genau darauf setzen viele Firmen. Durch strategische Partnerschaften, Übernahmen und Investitionen in Cloud-Technologien konnte die Position in diesem stark umkämpften Markt gefestigt werden, während Unternehmen wie Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure starke Wettbewerber sind, hat Oracle durch seine bestehenden Kundenbeziehungen und seine Expertise im Datenbankmanagement eine starke Position in der Cloud-Sparte aufgebaut und diese sogar nun als Kunden angebunden!
 


Kostenloses E-Book mit den besten Aktien

Profitieren Sie von unserer Expertenauswahl der besten Aktien in verschiedenen Branchen. Darunter die Top-Performer des Nasdaq-100, KI-Aktien und Dividenden-Champions.

E-Book Aktienauswahl

 

Neben Datenbanken bietet Oracle eine breite Palette von Unternehmenssoftware an, darunter Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme, Human Capital Management (HCM)-Lösungen, Supply Chain Management (SCM) und viele weitere Anwendungen. Diese Softwarelösungen sind auf die Bedürfnisse großer Unternehmen zugeschnitten und bieten eine umfassende Plattform zur Verwaltung von Geschäftsprozessen.

Die Diversifikation von Oracle hat das Unternehmen weniger anfällig für Marktveränderungen gemacht und ihm geholfen, in verschiedenen IT-Segmenten Fuß zu fassen. Diese breite Produktpalette ermöglicht es Oracle, integrierte Lösungen anzubieten, die Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. Mit der Hilfe von KI und einigen Übernahmen in der Firmengeschichte (PeopleSoft im Jahr 2004, Sun Microsystems im Jahr 2010) konnte das Produktportfolio stetig erweitert werden und damit die Weiche für die Zukunft gestellt werden.

Zusammen mit den aktuellen Quartalszahlen und einem neuem Allzeithoch analysieren wir den Wert genauer und beurteilen das Chartbild im Freestoxx-Tool.

 

 

 

Aktien und Optionen handeln?

Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln

 

Uran-Aktien

Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.

In einen IPO investieren

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.

Der Stock-Box Service (Short-Selling)

Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.