Robinhood

Robinhood Markets setzt auf Krypto-Höhenflug

28.05.2024

Mit der Trading-Plattform oder App von Freestoxx zahlen Sie 0.00€ Kommissionen.

Robinhood im Fokus

Ganz so einfach war das Leben des Neo Brokers in den vergangenen Monaten nicht. Die Aktie markierte ihr 52-Wochen-Tief im November 2023 bei 7,93 US-Dollar. Da sah die Welt von Robinhood doch recht düster aus. Seitdem konnte die Aktie ihren Wert um sagenhafte 125 Prozent steigern, doch wie geht es jetzt weiter bei Robinhood? Hat der Neo Broker sein Potenzial ausgeschöpft oder gibt es weiteres Potenzial? 

Der Broker liefert jedenfalls Zahlen, die aufhorchen lassen, sowohl auf Seiten des Umsatzes, aber vor allem auch auf Seiten des Profits. Die Wallstreet-Analystenerwartungen können mit den realen Ergebnissen nicht mithalten, was durchaus positiv betrachten ist, wenn der Ausblick des Neo Brokers stimmt. Hier wird besonders der Krypto Markt interessant, auf dem Robinhood mitmischt und stark nach Europa expandiert.  

Technisch liefert Robinhood ein sehr starkes Chartbild, das aber in den vergangenen Wochen ein wenig gelitten hat und mit der Rally im Mai bislang nicht mithalten konnte. Ist die Luft aus der Aktie raus oder ist es lediglich ein eher kurzfristiges Durchatmen? 

Ihre Vorteile bei Freestoxx

Keine Kommissionen für Aktien und Optionen

Schnelle Orderausführung zum bestmöglichen Preis


Robinhood Markets und die Kryptowährungen

Robinhood Markets, Inc. ist eine Finanzdienstleistungsplattform, die den provisionsfreien Aktienhandel ohne Mindestkontogröße und den Handel mit Bruchteilen von Aktien eingeführt hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Handel mit börsennotierten US-Aktien und börsengehandelten Fonds, damit verbundenen Optionen und Kryptowährungen sowie auf das Cash-Management, das auch Debitkarten-Dienstleistungen umfasst. Das Unternehmen wurde 2013 von Vladimir Tenev und Baiju Prafulkumar Bhatt gegründet und hat seinen Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien.

Jetzt hat sich Robinhood auf den Weg gemacht nach Europa zu expandieren und zwar vorsorglich, weil in den USA regulierungstechnisch Herausforderungen zu bewältigen sind (hier liegt das Risiko der Aktie), welche ein zweites Standbein notwendig werden lassen könnten, um eine geografische Schwächeperiode abfangen zu können. Um diesen Sprung zu schaffen, bietet der Neo Broker ausschließlich seinen europäischen Kunden die Kryptowährung Solana als Staking an. Staking ist nichts anderes als ein Prozess bei den Kryptowährungen, sogenannte Rewards dafür zu erhalten (eine Art Verzinsung), in dem die eigenen Coins im Wallet dafür gesperrt werden, um Netzwerk Transaktion zu validieren. Robinhood bietet seinen Kunden dafür eine Vergütung von 5 Prozent an. Ähnlich bewerben diesen Service auch Konkurrenten wie Kraken und Binance, sprich ein Alleinstellungsmerkmal ist dies nicht, jedoch eine interessante Erweiterung des Dienstleistungsportfolios.

Ebenso hat Robinhood im Krypto Bereich weiter aufgerüstet, in dem es in vereinzelten europäischen Ländern seine Krypto-Dienste freigeschaltet hat und kombiniert dieses mit Lerninhalten, um die Trader fachgerecht auszubilden. Der Umfang bezieht sich hierbei auf die Kryptowährungen Bitcoin, USD-Coin und Avalanche. 


Kostenloses E-Book mit den besten Aktien

Profitieren Sie von unserer Expertenauswahl der besten Aktien in verschiedenen Branchen. Darunter die Top-Performer des Nasdaq-100, KI-Aktien und Dividenden-Champions.

E-Book Aktienauswahl

Der Markt hat diese Ankündigungen recht positiv aufgenommen und die Zahlen des Unternehmens geben den Aktionen recht. Der Umsatz sowie der Gewinn konnten über den Erwartungen liegend gesteigert werden. Der Gewinn pro Aktie ist auf 0,18 Cent gestiegen, während die Wallstreet lediglich einen Gewinn pro Aktie von 0,06 Cent erwartet hatte. Nachdem der Umsatz im Q3-2023 noch unter den Erwartungen lag, konnte Robinhood in Q4-2023 und final in Q1-2024 ordentlich an Umsatz zulegen. Zwar hat der Markt einen Umsatzsprung erwartet, doch das Unternehmen hat noch einen drauf gesetzt und die Markterwartungen übertroffen. Die Analysten sind von einem Umsatz von rund 552 Millionen US-Dollar ausgegangen, realisiert werden konnte ein Umsatz von 618 Millionen US-Dollar.

Die Anleger und Investoren reagierten jedoch verhalten auf diese Zahlen. Der Grund könnte darin liegen, dass Robinhood weiter einen relativ hohen Kostenblock zu stemmen hat, der darauf zurückzuführen ist, dass das Unternehmen weiter in Wachstum investiert, aber gleichzeitig den Spagat wagt, die operationalen Prozesse zu optimieren. Dies kann oftmals mit unvorhergesehenen Problemen bedacht sein, die sich dann negativ auf die Ergebnisse auswirken können. Doch wer kein Risiko wagt, kann am Ende des Tages auch keine großen Sprünge machen. Robinhood scheint auf einem guten Weg zu sein, was den Aktienkurs durchaus weiter beflügeln kann. Aktuell scheint die Aktie auf Wachstumskurs recht günstig bewertet zu sein. 

 

 

Robinhood in der Konsolidierung vor dem Ausbruch

Die charttechnische Betrachtung findet auf dem Robinhood-Chart auf der Plattform von Freestoxx statt. Der Tages-Chart der Robinhood-Aktie verrät, dass die Aktie nach dem Bericht der Quartalszahlen einen deutlichen Sprung nach oben vollzogen hat, diesen aber nicht halten konnte. Noch am selben Tag wurden sämtliche Gewinne vom Tisch genommen und der Kurs wurde weiter abverkauft bis zur Unterstützung bei 16,22 US-Dollar. Diese Unterstützung sollte nicht unterschritten werden. Gleichzeitig hat die Aktie ihren Widerstand beim zwischenzeitlichen Hoch bei 19,47 markiert. In dieser Handelsspanne befindet sich die Robinhood Aktie aktuell und für Trader eignen sich diese beiden Kursmarken besonders zu beobachten. Sollte die Aktie ihre Unterstützung erneut testen und dort nochmals Unterstützung finden, könnte dies ein sehr gutes Zeichen dafür sein, dass die Aktie erneut versuchen wird, den Widerstand zu überbieten. Aktuell liegt hier der Kurs für das bestmögliche Chance-Risiko-Verhältnis, sollte die Aktie den Sprung über die 19,47 vollziehen. 

Sollte der Test der Unterstützung ausfallen und die Aktie Momentum entwickeln, könnte es schnell über die 19,47 gehen. Ein solcher Momentum Trade könnte an der Wallstreet das Interesse weiterer Investoren wecken, die nur darauf spekulieren, den Kurs ausbrechen zu sehen.

Vorsicht ist bei der Aktie dann geboten, sollte sie die Unterstützung von 16,22 nach unten verlassen. Technisch betrachtet könnte dies dazu führen, dass die Aktie bis auf 13,40 US-Dollar durchgereicht wird. 

 

 

 

Aktien und Optionen handeln?

Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln

 

Uran-Aktien

Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.

In einen IPO investieren

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.

Der Stock-Box Service (Short-Selling)

Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.