Juli 2024
Mit der Trading-Plattform oder App von Freestoxx zahlen Sie 0.00€ Kommissionen.
Die Google-Muttergesellschaft Alphabet wird am 23. Juli nach Börsenschluss die Ergebnisse des zweiten Quartals veröffentlichen. Die Wall Street erwartet einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr, aber einen Gewinnrückgang. Die Anleger werden sich wahrscheinlich auf das Cloud-Wachstum und Updates rund um KI konzentrieren.
Es wird erwartet, dass der Tech-Gigant einen Umsatz von 84,3 Mrd. USD ausweisen wird, was einen Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr bedeuten würde, während der Gewinn pro Aktie voraussichtlich bei 1,85 USD liegen wird, ein Rückgang gegenüber 1,89 USD im 2. Quatal 2023. Der Markt wird jedoch auf ein anhaltendes Wachstum von Google Cloud achten. Das Umsatzwachstum im Cloud-Segment könnte dazu beitragen, die Sorgen der Anleger über die erhöhten Ausgaben von Big Tech für künstliche Intelligenz (KI) zu zerstreuen, die sich voraussichtlich auf 10,22 Milliarden US-Dollar belaufen werden.
KI-Updates werden ebenfalls im Fokus stehen, insbesondere Neuigkeiten zu Projekten wie KI-Assistenz, Gemini Live und Projekt Astra. Diese könnten Alphabet dabei helfen, mit Microsofts Unterstützung für OpenAI zu konkurrieren und Einblicke in die Auswirkungen von KI auf die Google-Suche geben.
Nach einem Aufwärtstrend im Jahresverlauf stieß GOOGL bei 191, einem Rekordhoch, auf Widerstand und korrigierte. Der Kurs testet den SMA 50 bei 176,00 $, der auch das Mai-Hoch darstellt. Sollte diese Unterstützung gebrochen werden, könnten der SMA 100 bei 165,00 $ und das April-Tief im Bereich von 150,00 $, sowie der SMA 200 getestet werden. Sollte der SMA 50 gehalten werden, könnten die Käufer versuchen, 191,00 $ und neue ATHs als Ziele anzuvisieren.
Weitere Informationen zur Alphabet-Aktie
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.