McCormick & Company Aktie

McCormick & Company – global führender Anbieter von Aromastoffen, Gewürzen und Gewürzmischungen

17.06.2024

Mit der Trading-Plattform oder App von Freestoxx zahlen Sie 0.00€ Kommissionen.

McCormick & Company im Fokus

Der Konzern “McCormick & Company Incorporated” (Symbol: MKC) ist Konzernangeben zufolge ein global führendes Unternehmen im Bereich der Produktion und des Vertriebs von Gewürzen, saisonalen Gewürzmischungen und Aromen. Zur Kundschaft gehören neben der Lebensmittelindustrie auch der Einzelhandel, sowie Catering-, Kantinen- und Restaurantketten. Die größten und wichtigsten Produktions- und Vertriebsstätten des Konzerns liegen in Nordamerika, Europa und China, weitere Betriebe gibt es in Australien, Mittelamerika, Thailand und Südafrika.

McCormick untergliedert sich in die beiden Segmente „Consumer Business“ und „Industrial Business“. Im Geschäftsbereich „Industrial Business“ bietet McCormick sein gesamtes Produktportfolio beispielsweise den Herstellern von Backmischungen, Desserts, Fertiggerichten, Getränken, Konfekt und weiteren Süßwaren, Müslis und Snacks an. Viele Produkte von McCormick finden sich also quer durch die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, in der Hotel- und Gastronomieindustrie, in den Produkten der bekannten Schnellrestaurantketten, ohne dass der Verbraucher davon eigentlich Kenntnis erlangt. Wer als Privatperson viel kocht, der wird auf McCormick als Hausmarke oder die weiteren dem Konzern im Bereich „Consumer Business“ zuzuordnenden Marken in den Supermärkten in den USA oder Kanada, aber auch in Europa in Großbritannien oder Frankreich treffen.

Zum Markenportfolio gehören unter anderm “Aeroplane”, “Billy Bee”, “Brand Aromatics”, “Cattlement´s BBQ Sauce”, “Cholula Hot Sauce”, “Club House, Ducros”, “Earth Right”, “El Guapo”, “Fona”, “Frank´s RedHot”, “French´s”, “Giotti”, “Gourmet Garden”, “Kamis”, “Kitchen Basics”, “Lawry´s”, “Margo”, “McCormick APZ”, “McCormick China”, “McCormick Consumer”, “McCormick Pasion por el Sabor”, “Old Bay”, “Schwartz”, “Silvo”, “Simply Asia”, “Stubb´s”, “Thai Kitchen”, “Vahiné” und “Zatarain´s”).

McCormick & Company Konzern wurde 1889 von Willoughby M. McCormick gegründet, kann demnach auf eine rund 135jährige Firmengeschichte verweisen, hat heute rund 13.000 Mitarbeiter und ist in über 150 Ländern weltweit vertreten. Der Konzernsitz von McCormick & Company liegt in Hunt Valley im US-Bundesstaat Maryland.

 

Ihre Vorteile bei Freestoxx

Keine Kommissionen für Aktien und Optionen

Schnelle Orderausführung zum bestmöglichen Preis


McCormick & Company – der Blick in die Fundamentaldaten – Jahreszahlen, Quartalzahlen und ein Ausblick

Das Fiskaljahr bzw. Steuerjahr entspricht bei McCormick & Company nicht dem Kalenderjahr – der Konzern bilanziert jeweils zum 30. November eines Jahres. 

Am 27. Juni 2024 stehen die Quartalszahlen für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2024 zur Veröffentlichung vor der US-Börseneröffnung an. Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge könnte ein EPS von 0,71 US-Dollar bei einem Quartalsumsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar veröffentlicht werden.

In den letzten Jahren konnte das Unternehmen die Umsätze erfreulicherweise sukzessive steigern. Im Geschäftsjahr 2021 wurde ein Gesamtumsatz in Höhe von 6,318 Milliarden US-Dollar ausgewiesen, im Geschäftsjahr 2022 waren es bereits 6,351 Milliarden US-Dollar und im Geschäftsjahr 2023 6,662 Milliarden US-Dollar. Die Umsatzkosten erhöhten sich allerdings in den letzten drei Geschäftsjahren, in 2021 waren es rund 3,823 Milliarden US-Dollar, in 2022 rund 4,076 Milliarden US-Dollar und in 2023 rund 4,160 Milliarden US-Dollar. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit wurde in 2021 mit 895,8 Millionen US-Dollar angegeben, in 2022 mit 812,8 Millionen US-Dollar und in 2023 mit 798,7 Millionen US-Dollar. Der Überschuss für den Konzern konnte in den letzten Jahren nicht gesteigert werden, sondern fiel Schritt für Schritt zurück. Der Jahresüberschuss 2021 wurde noch mit einem Betrag von 755,3 Millionen US-Dollar testiert. In 2022 waren es 682,0 Millionen US-Dollar und in 2023 680,6 Millionen US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis betrug in 2021 2,80 US-Dollar, in 2022 2,52 US-Dollar und in 2023 2,52 US-Dollar. Die Anzahl der ausstehenden Wertpapiere hat sich in den letzten beiden Jahren verändert. Im Geschäftsjahr 2022 waren es auf rund 568,6 Millionen Aktien und in 2023 rund 597,1 Millionen Aktien. Das von 2022 auf 2023 unveränderte EPS verteilt sich demnach auf eine höhere Anzahl ausstehender Wertpapiere.

Der US-Konzern McCormick & Company publizierte am 26. März 2024 die Quartalsergebnisse für das erste Quartal des Fiskaljahres 2024. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum QI/FY2023 konnte der Umsatz von 1,566 Milliarden US-Dollar auf 1,603 Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit legte im Vergleichszeitraum von 159,5 auf 194,3 Millionen US-Dollar zu. Der Überschuss konnte von 139,1 Millionen US-Dollar auf 166,0 Millionen US-Dollar ansteigen. Das EPS auf vollverwässerter Basis legte im Vergleichszeitraum von 0,52 US-Dollar auf 0,62 US-Dollar zu. Die Anzahl der ausstehenden Aktien auf vollverwässerter Basis reduzierte sich in diesem Zeitraum von rund 269,8 auf 269,6 Millionen Stücke nur minimal.

Im Rahmen der Vorlage der QI1/FY2024er-Daten wurde auch eine Prognose für das gesamte laufende Geschäftsjahr abgegeben. 

Für das laufende Geschäftsjahr geht die Konzernleitung von einem EPS (non-GAAP-basiert) in einer Spanne von 2,76 bis 2,85 US-Dollar eintreffen. Das adjustierte EPS (non-GAAP-basiert) dürfte im Bereich von 2,80 bis 2,85 US-Dollar ausgewiesen werden.


Kostenloses E-Book mit den besten Aktien

Profitieren Sie von unserer Expertenauswahl der besten Aktien in verschiedenen Branchen. Darunter die Top-Performer des Nasdaq-100, KI-Aktien und Dividenden-Champions.

E-Book Aktienauswahl

Analystenschätzungen – weiteres Potenzial abzuleiten?

Blicken wir an dieser Stelle einmal auf die Analysen der bekanntesten Investment- und Research-Häuser auf Sicht der letzten sechs Monate. Viele Analysen sind es nicht – gerade einmal fünf an der Zahl. Die Experten von Argus Researchvergaben das Rating „buy“ mit dem Kursziel von 88,00 US-Dollar, die von Barclays das Rating „equalweight“ mit dem Ziel von 76,00 US-Dollar. Die Experten von Stifel versahen die Aktie mit einem „hold“ und dem Ziel 75,00 US-Dollar. Die Experten der Citigroup votierten mit „sell“ und dem Kursziel von 68,00 US-Dollar und die von J.P. Morgan vergaben das Rating „underweight“ mit dem Ziel von 57,00 US-Dollar.

Das Durchschnittskursziel dieser fünf Analysen liegt bei 72,80 US-Dollar. Die Aktie schloss zum Zeitpunkt dieser Analyse an der NYSE am Donnerstag, den 13. Juni 2024 mit einem Kurs von 67,92 US-Dollar. Zumindest leicht Luft zur Oberseite – wenn auch nur begrenzt - könnte hier demnach noch gegeben sein. Die Aktie von McCormick & Company weist ein 52-Wochenhoch von 94,39 US-Dollar und ein 52-Wochentief von 59,13 US-Dollar auf.

 

 

McCormick & Company – wie sieht das Wertpapier charttechnisch aus?

Die vorliegende technische Analyse erfolgt im Tageschart - als Referenz wird der Kurs der Aktie von McCormick & Company (Handelssymbol: MKC) an der New Yorker Wertpapierbörse „New York Stock Exchange“ (NYSE) herangezogen.

Ausgehend vom Zwischentief des 12. Oktober 2023 von 59,13 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 02. April 2024 von 78,41 US-Dollar, wären die nächsten Ziele zur Ober- und auch Unterseite mittels der Fibonacci-Analyse zu ermitteln. Die Fibonacci-Retracements könnten dann genutzt werden, um mögliche Widerstände abzuleiten und zwar bei 68,77 US-Dollar (0.50%), 71,05 US-Dollar (0.382%), 73,86 US-Dollar (0.236%%) und 78,41 US-Dollar (0.00%). Zur Unterseite kämen die Unterstützungen bei 66,49 US-Dollar (0.618%), 63,68 US-Dollar (0.764%) und 59,13 US-Dollar (1.00%) in Betracht. Der Relative-Strength-Index (RSI) notierte zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 33,10 Punkten noch knapp im technisch neutralen Bereich.  

 

 

 

Aktien und Optionen handeln?

Bei Freestoxx zahlen Sie 0,00€ Kommission.

Kostenloses Konto schnell und einfach eröffnen in nur 10 min

Konto eröffnen und kommissionsfrei Aktien und Optionen handeln

 

Uran-Aktien

Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.

In einen IPO investieren

In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.

Der Stock-Box Service (Short-Selling)

Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.