WKN: A3C47B ISIN: US62914V1061 Symbol: AAPL
Unternehmen | : Apple Inc. |
Sektor | : Technologie |
Sitz | : Cupertino (Kalifornien) |
Börse | : Nasdaq |
Index | : Nasdaq 100, Dow 30,
S&P 500 |
Durchschnittliches Kursziel | : 180 $ |
Höchstes Kursziel |
: 225 $ |
Niedrigstes Kursziel |
: 125 $ |
Kurs Allzeithoch | : 195,10 $ |
Das Kursziel der Apple-Aktie basiert auf den Einschätzungen von über 30 renommierten Analysten. Dennoch ist es wichtig, kontinuierlich auf dem neuesten Stand zu bleiben, um angemessen auf starke Schwankungen reagieren zu können.
Kostenlose Demo: Apple-Aktien in unserer Trading-Plattform Freestoxx testen
September 2023: Apple berichtet, dass die Nachfrage nach dem neuen iPhone 15 stark ist. Die Verbraucher scheinen auch die teuerste neue (für Apple profitabelste) Version, das Pro Max, zu mögen. Weiterhin beliebt ist auch die Basisversion. Die Mittelklasse, Plus und Pro, sind weniger gefragt. Interessanterweise haben sich auch die Lieferzeiten in China vervierfacht. Und das trotz des möglichen Verbots von Apple-iPhones und groß angelegter Kampagnen von Huawei.
September 2023: Das Gerücht, dass die chinesische Regierung Angestellten die Nutzung von iPhones am Arbeitsplatz verbieten würde, hat den Börsenwert von Apple in nur zwei Tagen um mehr als 190 Milliarden Dollar geschmälert. Die Verkäufe von Apple in China machen 17 % bis 18 % seines Umsatzes aus. Jedes Jahr verkauft Apple 45 bis 50 Millionen iPhones in China. Nach verschiedenen Schätzungen (die Meinungen gehen stark auseinander) könnte das Verbot einen Rückgang der jährlichen Verkaufszahlen in China um 1 bis 20 % bedeuten. Doch diese Woche kommt das neue iPhone 15 auf den Markt! Solide Verkaufszahlen wären mehr als willkommen. Gute Nachrichten werden den Kurs der Apple-Aktie stützen.
August 2023: Die Citigroup startet einen 90-tägigen Beobachtungszeitraum für den Apple-Aktienkurs. Die Bank hat errechnet, dass der Kurs der Apple-Aktie in fünf von sieben Fällen zwischen der Veröffentlichung der Quartalszahlen und der Markteinführung des neuen iPhones besser abschnitt als der Nasdaq 100. Im Vergleich zum S&P 500-Index schnitt die Apple-Aktie sogar in sieben von sieben Fällen besser ab!
August 2023: Die Quartalszahlen von Apple enttäuschen. Apple verzeichnete für das dritte Quartal einen Umsatzrückgang. Positiv ist, dass die iPhone-Verkaufszahlen weniger stark zurückgingen als bei der Konkurrenz. Die Anleger zahlten einen Aufschlag für Apple. Dies trieb den Kurs der Apple-Aktie in ungeahnte Höhen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Aktienkurs nun nachgibt. Apple Services hat sich hervorragend entwickelt und ist doppelt so schnell gewachsen wie von der Wall Street erwartet. Das vierte Quartal wird für den Aktienkurs von Apple entscheidend sein. In diesem Quartal wird möglicherweise auch das iPhone 15 auf den Markt kommen.
Juni 2023: Der Aktienkurs von Apple ist auf dem höchsten Stand seit Anfang 2022. Mehrere Analysten haben ihr Kursziel angehoben. Morgen Stanley erhöht auf $190 (vorher $185) und Jefferies auf $210 (vorher $195). Gemäß ungenannten Quellen plant Apple in den kommenden drei Jahren die Eröffnung von 23 neuen Geschäften auf drei Kontinenten und eine umfangreiche Renovierung bestehender Läden, um ein erneuertes Einkaufserlebnis zu bieten. Die bevorstehende Einführung der Apple Vision Pro, geplant für 2024, führte ebenfalls zu einer Kurssteigerung. Sie wird als bahnbrechender Fortschritt im Bereich des räumlichen Computings angesehen, da sie eine gleichzeitige Nutzung von Augmented Reality und Virtual Reality ermöglicht.
April 2023: Die Nachfrage nach dem iPhone 14 in Asien bleibt laut Wedbush "sehr stabil". Es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Produktion als Reaktion auf die geringeren Verbraucherausgaben gekürzt wurde. Apple ist eines der wenigen Unternehmen im Technologiesektor, das keine Entlassungen vorgenommen hat. Damit hat sich das Unternehmen als weitaus widerstandsfähiger erwiesen als viele seiner Big-Tech-Konkurrenten, die im Zuge der Pandemie zahlreiche Mitarbeiter einstellten. Es wird erwartet, dass Apple trotzdem einige Stellen abbauen wird.
März 2023: Die Apple-Aktie notiert auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Wochen. Goldman Sachs hat die Aktie auf seine Liste der Kaufempfehlungen gesetzt. Das Kursziel von Goldman Sachs liegt bei 199 Dollar. Die Bank ist der Ansicht, dass das Wachstum der Nutzerzahlen die Glaubwürdigkeit von Apples Plan bestätigt, sich von einem Verkäufer von Geräten zu einem "Apple-as-a-Service"-Modell zu entwickeln. Dieses Modell ist wesentlich rentabler und wird die Bruttomarge erhöhen.
Februar 2023: Chinesische Einzelhändler wie JD.com und Suning verkaufen das iPhone Pro mit einem Preisnachlass, der unter Apples eigenen Preisen liegt. Preisnachlässe zur Steigerung der Nachfrage sind kein gutes Zeichen für ein Produkt, das eine starke Position hat. "Die Rückkehr der Rabatte selbst für die meistverkauften iPhone-14-Modelle ist kein gutes Zeichen für die Nachfrage", so die Analysten von Jefferies.
Februar 2023: Apple meldete zum ersten Mal seit drei Jahren einen Rückgang des Quartalsumsatzes. Es war auch das erste Mal seit 2016, dass Apple die Marktschätzungen verfehlte. Der Umsatzrückgang ist auf den ersten Rückgang der iPhone-Verkäufe seit 2020 zurückzuführen. Auch gingen weit weniger Mac-Computer über den Ladentisch. Zum ersten Mal in seiner Geschichte konnte Apple im so genannten Goldenen Quartal, das die Haupteinkaufszeit während der Feiertage umfasst, kein Umsatzwachstum erzielen.
Januar 2023: Die Apple-Aktie verlor im Jahr 2022 27% ihres Wertes. Dieser Rückgang ist relativ betrachtet verkraftbar, wenn man bedenkt, dass der Aktienkurs seit 2018 immer noch bei +204 % liegt. Apple lebt von der Innovation und der Entwicklung des besten Produkts in einem Bereich. Es ist also von Bedeutung, wenn Apple ein neues Produkt in einem neuen Bereich ankündigt. Laut Bloomberg können sich die Verbraucher diesen Sommer auf ein neues Virtual-Reality-Headset (VR) freuen. Wenn Apple sich einen guten Anteil am wachsenden VR-Markt sichern kann, wird dies zweifellos zu den Gewinnen beitragen.
November 2022: Anhaltende Schwierigkeiten in der Lieferkette und die starke Abhängigkeit von Mikrochips, die von Dritten hergestellt werden, haben Apple dazu veranlasst, seine eigenen Mikrochips herzustellen. Diese Nachricht wurde positiv aufgenommen. Für die Mikrochip-Zulieferer von Apple, Broadcom und Qualcomm, sind das weniger gute Nachrichten.
September 2022: Die Schätzungen für die Verkaufszahlen des iPhone 14 Pro und Pro Max für das vierte Quartal sinken weiter. Dies ist zum Teil auf einen Nachfragerückgang und zum Teil auf die Lieferunfähigkeit von Apple zurückzuführen. Diese Nachricht ist wichtig, da etwa 50 % des Umsatzes von Apple immer noch mit Smartphones erzielt werden. Wir werden bis Januar warten müssen. Dann werden die vierteljährlichen Zahlen Klarheit bringen.
September 2022: Die Apple-Aktie ist auf dem niedrigsten Stand seit mehr als 10 Wochen, nachdem berichtet wurde, dass das Unternehmen seine Pläne zur Erhöhung der Produktion des neuen iPhone 14 in diesem Jahr zurückschraubt, nachdem die erwartete Nachfragesteigerung ausgeblieben ist. Nach ungenannten Quellen wollte Apple die Auslieferungen in der zweiten Jahreshälfte um bis zu 6 Millionen Einheiten steigern, hat dieses Ziel aber nun aufgegeben.
Im Freestoxx Demokonto haben Sie Zugriff auf Realtime-Daten, die innerhalb der Testphase kostenfrei zur Verfügung stehen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die App und die Webplattform gründlich zu testen und sich mit den Funktionen vertraut zu machen.
Auf Ihrem echten Konto erhalten Sie ebenfalls kostenfreien Zugriff auf Echtzeit-Kurse, sofern Sie mindestens einen Auftrag pro Monat ausführen. Dies eröffnet Ihnen ideale Bedingungen für effektives Handeln, um ein objektives Marktverständnis zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Instacart-IPO
Alles Wichtige über den Börsengang von Instacart. Kann sich der Lieferdienst an der Börse behaupten? Zum Beitrag.
Was sind ADRs?
Hier erhaltenSie alles, was Sie zu American Depositary Receipts (ADRs) wissen sollten und eine Liste mit den 15 größten Unternehmen.
In Top Aktien investieren
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch in die Top-Performer der letzten drei Monate zu investieren.