WKN: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Meta Platforms Inc. (ehemals Facebook Inc.) bietet Technologiedienstleistungen und -plattformen an (Facebook, Instagram und Whatsapp), um Menschen dabei zu helfen, mit einander in Verbindung zu treten und ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Die fortschrittlichen Produkte und Dienstleistungen von Meta Platforms Inc. haben es Unternehmen ermöglicht, leistungsfähigere Erfahrungen für ihre Benutzer zu schaffen. Um weiter zu wachsen, legt Meta einen starken Fokus auf Produktentwicklungen für das Metaverse, das sich konzeptionell auf virtuelle 3D-Erlebnisse bezieht. Dieser Artikel konzentriert sich auf die neuesten Entwicklungen bei Meta und stellt relevante Informationen in Bezug auf die Analyse des Aktienkurses vor.
In diesem Artikel |
Meta Aktien Chart (Nasdaq: META) |
Meta relevante Nachrichten |
Chancen und Risiken |
Meta Wettbewerber |
0,00 € Kommission zahlen |
Die Meta-Aktien sind an der Nasdaq notiert und gehören zum Aktienindex Nasdaq 100 Index.
Sie können Meta Aktien kostenfrei über unsere Tradingplattform FREESTOXX handeln
September 2023: Die Geschäftsbank Morgan Stanley (MS) stuft den Aktienkurs von Meta positiv ein. MS schreibt, dass Meta im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 13 % erzielen kann. Noch wichtiger ist, dass der Gewinn pro Aktie auf $18,50 steigen wird. Damit ist der Weg frei für einen Gewinn von 20 $ je Aktie. Das MS-Kursziel für die MS-Aktie liegt bei 375 $. Das von mehr als 60 Brokern ermittelte durchschnittliche Kursziel liegt derzeit bei 363 $. Der Aktienkurs könnte nach diesen Schätzungen also um 21 % steigen.
Juli 2023: Der Meta-Kurs hat Rückenwind. Die neue Social-Media-Plattform Threads, die letzte Woche gestartet wurde, um mit Twitter zu konkurrieren, soll nach Angaben von Quiver Quantitative in den ersten fünf Tagen mehr als 100 Millionen Nutzer erreicht haben. Damit wäre sie die am schnellsten wachsende App aller Zeiten! Diesen Titel hatte kurzzeitig ChatGPT inne, das in den ersten zwei Monaten nach seinem Start Anfang des Jahres 100 Millionen Nutzer hatte und damit TikTok den Titel streitig machte.
Juni 2023: Der Aktienkurs von Meta ist auf dem höchsten Stand seit Anfang 2022. Meta hat die neueste Version seiner Virtual-Reality-Maske (Headset) vorgestellt. Die neue Meta Quest 3 Maske kostet 500 $. Mit dieser Produkteinführung versucht Meta, das Gras vor Apple zu schneiden. Apple bringt diesen Monat seine erste Virtual-Reality-Maske auf den Markt. Die Apple-Maske könnte bis zu 3.000 Dollar kosten. Bislang war nur Meta auf diesem Markt aktiv. Mit der Ankunft von Apple könnte der Maskenkrieg ausbrechen.
März 2023: Meta wird mit 10.000 Mitarbeitern weniger auskommen. Außerdem hatte das Unternehmen noch 5.000 offene Stellen. Auch diese wurden gestrichen. Zuvor waren bei Meta 11.000 Stellen abgebaut worden. Dennoch muss man das nuancieren. Selbst nach dem Wegfall von 21.000 Stellen hat Meta immer noch mehr Mitarbeiter (ca. 68.000) als vor der Covid-Pandemie. Im September 2019 beschäftigte das Unternehmen noch rund 43.000 Mitarbeiter. Der Aktienkurs von Meta reagiert positiv auf die Nachricht. Es ist wichtig, die Kosten unter Kontrolle zu halten, insbesondere jetzt, da der KI-Krieg mit Google und Microsoft ausgebrochen ist.
Februar 2023: Meta wird eine kostenpflichtige Version für 11,99 $ pro Monat einführen. Im Gegenzug erhalten die Nutzer bevorzugten Zugang zum Kundendienst und einen besseren Schutz vor gefälschten Konten. Die meisten normalen Nutzer können diese Kosten vorerst ignorieren.
Februar 2023: Meta veröffentlicht Zahlen, die weit über den Erwartungen liegen. Dies öffnete die Tore für neue Bewertungen und Kursziele. Nicht weniger als acht Analysten (Bank of America, Bernstein, Piper...) erhöhten ihr Kursziel. Der höchste Schätzwert liegt bei 275 $, der niedrigste bei 210 $. Alle acht stufen die Meta-Aktien mit "Kaufen", "Outperform" oder "Übergewichten" ein. Wir halten es nicht für unwahrscheinlich, dass weitere Analysten den gleichen Weg einschlagen werden.
Februar 2023: Facebook hat einen wichtigen Meilenstein erreicht und das Jahr mit 2 Milliarden täglich aktiven Nutzern beendet. Das sind 4 % mehr als im Jahr 2021. Meta hat inzwischen 3,7 Milliarden Nutzer in seiner App-Familie, einschließlich anderer Plattformen wie Instagram und WhatsApp. Dies ist eine Rekordzahl und bedeutet, dass Meta etwa 46 % der Weltbevölkerung erreicht.
Januar 2023. Eine von Accenture (Ticker ACN) veröffentlichte Studie geht davon aus, dass Meta bis Ende 2025 mindestens 1 Billion Dollar an E-Commerce-Umsätzen erwirtschaften wird. Dies ist vielleicht mit Vorsicht zu genießen, aber für Meta ist es eine gute Nachricht. Das Unternehmen bemüht sich intensiv um die Entwicklung von Metaverse-Technologie und -Diensten. Dabei sollten die Investoren an weit mehr als nur an 3D-Brillen denken.
Dezmeber 2022: JPMorgan äußert sich positiv zu Meta. Die Investmentbank hob ihr Kursziel von 115 $ auf 150 $ an. Ein besseres Kostenmanagement, eine Verlangsamung des Rückgangs der Nutzerzahlen und der anfängliche Erfolg von Reels sind einige der Gründe, warum JPMorgan Meta-Aktien positiv bewertet.
Dies ist die Prognose für die Meta-Aktie auf der Grundlage der technischen Analyse. Diese Prognose stützt sich auf mehr als 20 Indikatoren. Der Kurs der Meta-Aktie wird verzögert dargestellt, weshalb kleinere Zeiteinheiten weniger genau sind.
FAANG ist ein Akronym für die Namen der großen Technologieunternehmen: Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google. Da zwei dieser Aktien ihren Namen geändert haben und andere Aktien an Bedeutung gewinnen, verschwindet der Begriff FAANG allmählich, und die Allgemeinheit verwendet immer häufiger MATANA. Dies steht für: Microsoft, Apple, Tesla, Alphabet, Nvidia, Amazon. Microsoft, Tesla und Nvidia werfen demnach Meta und Netflix vom Thron der Tech-Giganten.
Ihr Kostenvorteil, wenn Sie Meta Aktien über Freestoxx handeln
Beispiel: Kauf und Verkauf von 200 Meta Aktien zu einem Kurs von jeweils 180,00 $
FREESTOXX | DEGIRO | Trade Republic | Lynx Brokers | |
Kommission beim Kauf |
0,00 $ | 0,50
$ |
0,00 $ | 5,00 $ |
Kommission beim Verkauf |
0,00 $ | 0,50 $ | 0,00 $ | 5,00 $ |
Wechselgebühr beim Kauf |
0,00 $ | 36,00 $ | 0,00 $ | 0,00 $ |
Wechselgebühr beim Verkauf |
0,00 $ | 36,00 $ | 0,00 $ | 0,00 $ |
Spreadaufschlag | – | – | 9,20 $ | – |
Ihr Sparpotential |
|
73,00 $ | 9,20 $ | 10,00 $ |
Eine ausführliche Kostengegenüberstellung finden Sie in unserem Brokervergleich.
Meta bzw. Facebook ist ein großes und etabliertes Technologieunternehmen mit einer Vielzahl von Wettbewerbern in verschiedenen Bereichen der Technologiebranche. Einige der wichtigsten Konkurrenten sind:
Dies sind nur einige der vielen Unternehmen, die auf unterschiedliche Weise mit Meta konkurrieren. Jedes dieser Unternehmen bietet unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen an und versucht, sich als Marktführer in seinem jeweiligen Bereich zu etablieren.
Meta ist an der Nasdaq-Börse und an mehreren anderen Handelsplätzen notiert. Um die Aktien zu den besten Konditionen erwerben zu können, empfehlen wir einen Broker wählen, der Ihre Aufträge gemäß der NBBO-Regel der US-Börsenaufsicht SEC ausführt. Nach dieser Regel sind Broker dazu verpflichtet, Ihnen den besten Ausführungskurs aller Ausführungsplätze zu bereitzustellen.
Freestoxx befolgt diese Regel.
Anleger und Trader haben direkten Zugang zu NASDAQ und NYSE. Auch Penny Stocks sind verfügbar. Aber es gibt noch mehr. Freestoxx hat Zugang zu jeder Börse und jedem Ausführungsplatz.
Die FAANG-Aktien sind Facebook, Apple, Amazon.com, Netflix und Google. Zwei dieser Aktien haben ihren Namen geändert. Andere Aktien wurden wichtiger. Jetzt verwenden Analysten das Wort MATANA, um sich auf die Tech-Giganten zu beziehen. Das sind die Aktien Microsoft, Apple, Tesla, Alphabet, Nvidia und Amazon.
Meta führte seinen Börsengang am 18. Mai 2012 durch. Der Aktienkurs von Meta lag damals bei 38,23 $. Zehn Jahre später war die Aktie 193,54 $ wert. Das entspricht einer Rendite von +406 %.
Am 9. Juni 2022 änderte Facebook seinen Namen. Das Unternehmen und seine Aktien heißen seitdem Meta Platforms. Facebook ist eine Marke und ein Dienst von Meta Platforms. Der Börsenticker an der Nasdaq-Börse änderte sich von FB zu META.
Instacart-IPO
Alles Wichtige über den Börsengang von Instacart. Kann sich der Lieferdienst an der Börse behaupten? Zum Beitrag.
Was sind ADRs?
Hier erhaltenSie alles, was Sie zu American Depositary Receipts (ADRs) wissen sollten und eine Liste mit den 15 größten Unternehmen.
In Top Aktien investieren
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch in die Top-Performer der letzten drei Monate zu investieren.