Auf dieser Seite – Tipps I Analysten I Stock-Box-Service I Weitere Dienste
Ein Aktien-Tipp ist nicht unbedingt eine Empfehlung. Ein Tipp zeigt an, dass eine Aktie die Aufmerksamkeit von Anlegern und Trader auf sich zieht. Das allein ist noch kein Grund für einen steigenden Kurs der Aktie. Er ist auch kein Grund, die Aktie zu kaufen. Ein Tipp zeigt lediglich an, dass es interessant ist, einen Blick auf die Aktie zu werfen.
Die Aktien-Tipps von Freestoxx basieren hauptsächlich auf der technischen Analyse. Bei der technischen Analyse werden der Kurs und der Chart von Aktien analysiert. Im Bereich der technischen Analyse gibt es Phänomene, die professionelle Anleger für wichtig halten.
Wenn Sie sich fragen, ob Sie kompetent sind, um zu investieren und in was Sie investieren sollen, lesen Sie In was investieren?
Analysten Empfehlungen basieren hauptsächlich auf die Fundamentalanalyse. Umsatz, Gewinn, Marktanteil und viele andere Informationen werden herangezogen, um eine Aktie zu empfehlen oder von ihr abzuraten. Analysten stufen in der Regel Aktien auf ' Buy', ' Sell' oder ' Hold'. Analysten geben in der Regel auch ein Kursziel für die Aktie an.
Diese Tabelle zeigt die Aktienempfehlungen der Analysten für die 10 beliebtesten Aktien.
Positiv | Neutral | Negativ | |
Alphabet | 55 | 13 | 0 |
Amazon | 69 | 4 | 0 |
Apple | 34 | 16 | 3 |
Meta Platforms |
59 | 10 | 2 |
Microsoft | 55 | 3 | 0 |
Positiv | Neutral | Negativ | |
Netflix | 31 | 19 | 4 |
Nvidia | 61 | 5 | 0 |
Palantir | 3 | 12 | 7 |
Rivian | 12 | 14 | 2 |
Tesla | 26 | 17 | 14 |
Professor Eugene Fama erhielt den Nobelpreis für seine gesamte Börsenforschung. In seiner Forschung wies Professor Fama die Existenz dessen nach, was er den Momentum-Prinzip nannte. Das Momentum-Prinzip ist etwas kontraintuitiv, aber nicht unlogisch. Die am stärksten steigenden Aktien, die Sie kaufen sollten. Die am stärksten fallenden Aktien sollten Sie leerverkaufen. Dies sind die Aktien, bei denen die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass sie ihren Trend kurzfristig fortsetzen.
Jesse Livermore, einer der berühmtesten Wall Street Investoren der 1930er Jahre, hatte das Momentum-Prinzip instinktiv verstanden.
„Die Preise sind nie zu hoch, um zu kaufen, und nie zu niedrig, um zu verkaufen.“ – Jesse Livermore
Das Momentum-Prinzip hat zwei große Vorteile für diejenigen, die in Aktien investieren wollen:
Das Momentum liefert also Kauf und Verkauf Information für Aktien. Dies ist ein starkes Argument.
Sie können jetzt Heute 30 aktuelle Aktien Empfehlungen entdecken.
So funktioniert der Stock-Box-Service
1. Sie erhalten jeden Monat eine E-Mail.
2. In der E-Mail sehen Sie die Aktien.
3. Sie klicken auf die grüne Schaltfläche in der E-Mail.
4. Ihr Portfolio wird automatisch aktualisiert.
Klicken Sie einmal im Monat für das perfekte Portfolio.
Einfacher geht's nicht.
Bei der Auswahl von Aktien auf der Grundlage ihrer Dynamik ist Konzentration wichtig. Der beste Ansatz besteht darin, Aktiengruppen zu bilden. Innerhalb einer Gruppe kann dann eine feste Anzahl von Aktien in das Portfolio aufgenommen werden.
Eine erste Stock-Box arbeitet mit den 100 Aktien, die im Nasdaq 100 enthalten sind. Es werden acht Aktien ausgewählt. Diese Aktien bilden das Nasdaq-Aktienportfolio. Die Nasdaq Stock-Box liefert eine fantastische Nettorendite.
Eine zweite Stock-Box selektiert KI-Aktien. Diese Gruppe besteht aus großen Aktien, die direkt oder indirekt von der KI-Revolution profitieren werden.
Auch hier werden monatlich acht Aktien empfohlen. Einige Aktien bleiben lange in der Stock-Box, während andere nach einem Monat wieder verschwinden. Ob die Aktien empfohlen werden, hängt einzig und allein von ihrem Momentum ab.
Neben den KI-Werten und den Nasdaq-Werten enthält die Übersicht noch zwei weitere Kategorien:
Hier finden Sie die empfohlenen Aktien
„Ich bin immer wieder erstaunt über den extrem guten Service Ihres Unternehmens.“ – Jörg
Der kommissionsfreie Broker Freestoxx arbeitet eng mit renommierten Aktienspezialisten zusammen. Dank der Kooperation mit dem angesehenen Fuchs-Report kann Freestoxx hochwertige Aktienempfehlungen, einschließlich der „Aktie der Woche“, veröffentlichen.
Freestoxx-Kunden profitieren von einer wöchentlichen Übersicht ausgewählter Aktien, die durch Signale der technischen Analyse auffallen. Diese Empfehlungen werden ansprechend mit klaren, informativen Charts illustriert.
Für jede der Top-20-Aktien bietet Freestoxx eine eigene Detailseite. Hier finden Anleger eine stets aktualisierte Kursprognose, die auf über 20 sorgfältig analysierten Parametern basiert – so behalten Sie den Markt immer im Blick.
Die Empfehlungen werden automatisch per E-Mail an die Kunden versandt.
Kurz und bündig: Freestoxx Kunden...
erhalten kostenlose Empfehlungen und Tipps.
können den fast kostenlosen Stock-Box-Service nutzen.
zahlen keine Ordergebühr.
haben Zugang zu kostenlosen Anleger-Webinaren.
Nach der Eröffnung des Kontos können Sie sich sofort einloggen. Es
stehen Ihnen Echtzeit-Aktienkurse und ein Demokonto zur Verfügung.
Sie erhalten eine E-Mail mit Informationen, wie Sie Geld auf Ihr
Aktienkonto überweisen können.Gehen Sie dann in den FREESTOXX-Store
und aktivieren Sie den
Stock-Box-Service.
Broker |
Tarifkarte |
Kostenlose Demo |
Fasttrack |
Aktienempfehlungen |
In was investieren |
Die besten Aktien |
FREESTOXX ist eine Dienstleistung und Marke des Brokers WH SelfInvest. WH SelfInvest S.A., wurde 1998 gegründet und verfügt über die Börsenmaklerlizenz (Nr. 42798), die Kommissionärslizenz (Nr. 36399) und auch die Vermögensverwalterlizenz (Nr. 1806), die durch das Luxemburgische Ministerium für Finanzen genehmigt wurden. Das Unternehmen wird reguliert durch die „Commission de Surveillance du Secteur Financier” (CSSF). Mittels des Europäischen Passes für Finanzdienstleister hat das Unternehmen zwei Zweigniederlassungen gegründet. In Frankreich (Nr. 18943 acpr) die durch „Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution” (ACPR) und die „Banque de France” beaufsichtigt wird und in Deutschland (Nr. 122635) die durch die „Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht” (BaFIN) beaufsichtigt wird. Zusätzlich hat WH SelfInvest eine Repräsentanz in der Schweiz, die durch die „Swiss Financial Market Supervisory Authority” (FINMA) beaufsichtigt wird, und eine Repräsentanz in Belgien die durch die „Financial Services and Market Authority” (FSMA) beaufsichtigt wird und eine Repräsentanz in den Niederlanden, die durch die „Autoriteit Financiële Markten” (AFM) beaufsichtigt wird.
Uran-Aktien im Fokus: Die Kernenergie erfährt aktuell wieder einen Aufschwung und wir zeigen euch, welche Aktien auf unserer Watchlist sind. Zum Beitrag.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein IPO ist und was Sie beim Kauf einer solchen Aktie beachten sollten.
Mit unserem Stock-Box Service ermöglichen wir Ihnen automatisch mit Short-Selling in fallende Aktienkurse zu investieren.